Niki Lauda investiert 47 Millionen Euro
Vor einigen Jahren besuchte Niki Lauda in Palma das Museum Es Baluard. | Miquel Àngel Cañellas
Palma, Mallorca30.01.18 10:11
Auf Mallorca wartet man weiter darauf, dass Details darüber bekannt gegeben werden, wie es mit der Airline Niki unter ihrem neuen Besitzer Niki Lauda weitergehen soll.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja, was täte Mallorca, w wenn es den ÖSI Niki Laude nicht geben tät?! ;-)
Was passiert mit Flüge von die schon am 11. August 2017 gebucht wurden?
cbsmuc@ meine Freunde fliegen von Memmingen FFM direkt. Es geht auch von Nürnberg NUE (Rail & Fly). SZG geht zur Zeit auch nicht sehr gut und ist extrem teuer. Ost- und Südost hoffen auch auf Niki.
Auch von FRA bekommt man z.Zt. wenig bezahlbare Flüge nach PMI. Nur Ryanair - mit Flughafenrundfahrt und schwachen Service, aber langen Schlangen an Check-in. LH & Co. haben ihre Preise nach dem Wegfall von AB und Niki exorbitant erhöht.
Ich hoffe, dass Niki dann wieder Direktflüge München-Palma anbietet. Derzeit gibt es kaum direkte Flüge, kein Ryanair, kein Easyjet, kein Germania, kein Transavia von München. Es ist echt ein Drama, von München direkt zu fliegen. Warum merkt das einer der Airline Manager???