
E-Kutschen Alcúdia
Die neuen Kutschen bieten Platz für fünf Fahrgäste, sind werbefrei und fahren bis zu 25 Kilometer pro Stunde.
Neue Elektro-Kutschen auf dem Weg nach Mallorca: In diesem Dorf kommen sie als erstes zum Einsatz
Mit der Einführung ist die Gemeinde die erste Spaniens, die entsprechende Vehikel betreibt. Diese haben Platz für fünf Fahrgäste und leisten bis zu 25 Stundenkilometer.
MOBILITÄT
Palma kündigt große Elektro-Offensive für öffentlichen Nahverkehr an
Die Stadt gab am Mittwoch 33 Millionen Euro für die Anschaffung von 100 Elektrobussen frei. Schon in wenigen Jahren soll jedes zweite Fahrzeug umweltfreundlich Fahrgäste transportieren.
Im Retro-Look: 200.000 Kilometer mit dem Elektroauto über Mallorca
Wolfgang Lindner hat mit seinem auf Mallorca gebauten vollelektrischen Loryc-Speedster in weniger als acht Jahren über 200.000 Kilometer zurückgelegt. Was ihm dabei alles widerfahren ist, verriet er MM.

Wolfgang Lindner mit seinem Loryc Speedster in Palmas Fischerhafen Portixol.
Wolfgang Lindner mit seinem Loryc Speedster in Palmas Fischerhafen Portixol.

Personen
Diesen Prototyp eines E-Rollers im Miniaturformat hat José in seinem eigenen 3D-Drucker erzeugt. Weitere Kreationen sind Puppen oder Spielfiguren.
ELEKTROMOBILITÄT
Neue Ladeterminals am Einkaufszentrum: Volle Batterie in 30 Minuten
Energieversorger Endesa stellte am Mittwoch seine 22 neuen Terminals am Mallorca Fashion Outlet vor. Zwei davon versorgen das E-Auto in kürzester Zeit mit neuem Saft.
Mallorca setzt auf Elektromobilität und erneuerbare Energien
Inselratspräsident Galmés kündigte am Montag mehr Ladestationen an Schnellstraßen und Solarpanelen für die Beleuchtung des Gènova-Tunnels an.

Ein 30-jähriger Mann wurde bei einem Unfall mit seinem E-Roller schwer verletzt
Ein 30-jähriger Mann wurde bei einem Unfall mit seinem E-Roller schwer verletzt
Energy Challenge aktivierte junge Menschen in Selva
Das Rathaus organisierte einen Mülltrennungs-Workshop und die durch Standfahrräder erzeugte Energie wurde monetär zur Entwicklung von Umweltaktivitäten gespendet.
eBoat-Initiative verband Innovation und Nachhaltigkeit
Im Rahmen der fünften Ausgabe der eMallorca Experience wurde im Parc de la Mar ein Programm veranstaltet, das den Familien die Technologie der Zukunft näherbrachte.
Energy Challenge: Dafür trat eine Gemeinde im Inselosten kräftig in die Pedale
Im Rahmen der eMallorca Experience nahmen 360 junge Menschen aus Santanyí an einer Aktion zugunsten der Umwelt teil.

EMallorca Challenge 2024
Im Rahmen der „eMallorca Challenge” produzieren Schulkinder mithilfe von E-Strom-Bike elektrische Energie, die gespeichert wird.
So will ein Deutscher die E-Mobilität auf Mallorca vorantreiben
Markus Dold, CEO von eMallorca Technology, will mit Turbo-Lade-Tankstellen die Elektrifizierung von Mallorcas Straßenverkehr beschleunigen. Dafür sucht er Partner und Verbündete in der Mietwagen-Branche.
Immer mehr Unfälle mit Elektrorollern auf Mallorca
Durchschnittlich kommt es auf den Balearen täglich zu zwei Unfällen mit Elektrorollern. Meistens brechen sich die Fahrer Arme oder Beine.
Mietroller blockieren Stellplätze in Palma
Der Verleiher der Fahrzeuge hatte sie unrechtmäßig auf dem Passeig de Sagrera geparkt und sogar einen Behindertenparkplatz genutzt.
Lidl installiert E-Tankstellen Netz auf Mallorca
Das Handelsunternehmen investiert über 600.000 Euro in die Installation von etwa 40 Ladeanschlüssen in rund 20 seiner Filialen auf den Balearen.

Segway-Fahrer in Palma.
Segway-Fahrer in Palma.
Verleihläden für E-Mobile an der Playa kontrolliert
Lokalpolizisten tauchten in 18 Geschäften auf, andere wiesen Benutzer darauf hin, dass man mit diesen Mobilen nicht überall fahren darf.

Das BMW-Projekt „ChargeNow” startete auf Mallorca bereits zu Jahresbeginn.
Das BMW-Projekt „ChargeNow” startete auf Mallorca bereits zu Jahresbeginn.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca