Der deutschstämmige Lebensmittel-Discounter Lidl installiert das bisher größte E-Tankstellen-Netz auf Mallorca und den Schwesterinseln. Das Handelsunternehmen investiert dazu über 600.000 Euro in die Installation von etwa 40 Ladeanschlüssen in rund 20 seiner Filialen auf den Balearen, gab Lidl am Freitag bekannt.
Lidl installiert E-Tankstellen Netz auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich empfehle die Montage von Photovoltaik zusätzlich, dann wird es erst richtig nachhaltig und hat erst dann für die CO2-Bilanz positive Auswirkungen. Ohne PV wird mallorquinischer Kohlestrom mit Verlusten bei Erstellung und beim Ladevorgang genutzt. Da ist kaum was positives dabei, ausser die Verringerung lokaler Emissionen. Also auf LIDL, noch einen Schritt mehr bitte.........
Das ist mal ein Weg in die richtige Richtung.