Ex-Boxer will auf Mallorca gegen Hausbesetzer vorgehen
Ein ehemaliger Boxer geht in Spanien gegen illegale Hausbesetzer vor. Auf Mallorca will seine Organisation "Desokupa" nun ein eigenes Büro eröffnen.
Spanien im TV: Tod in Sevilla
In der Nacht von Sonntag, 18., auf Montag, 19. Februar, zeigt 3Sat ab 1.05 Uhr den Thriller „Tod in Sevilla”. Im Anschluss zudem vier Spanien-Reportagen.
Im Fernsehen: Aufarbeitung der Franco-Diktatur
Als Erstausstrahlung zeigt Arte am Dienstag, 13. Februar, zwei Dokumentationen, die sich mit der Franco-Herrschaft in Spanien und deren Spätfolgen beschäftigen.
TV-Tipp: Was Spanier nachts so treiben
Die Spanien-Folge der Reihe "So schläft die Welt" ist am Samstag, 20. Januar, um 17 Uhr im SWR zu sehen. Eines wird klar: Spanier leiden unter chronischem Schlafmangel.
Rajoy fordert Klarheit über Unabhängigkeitserklärung
Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy (PP) hat den katalanischen Ministerpräsidenten Carles Puigdemont aufgefordert, klar zu sagen, ob er nun die Unabhängigkeit erklärt hat oder nicht.
Mallorca bleibt von Rekordhitze verschont
In Südspanien sind rekordverdächtige 47,3 Grad gemessen worden. Auf Mallorca hingegen liegen die Tageshöchstwerte stabil bei 30 bis 33 Grad.
3Sat zeigt Samstag drei Dokus zum Thema "Spanien"
3Sat zeigt am Samstag, 10. Juni, drei Dokumentationen über Spanien. Es geht dabei um Natur, das Meer und einige besonders schöne Ecken des Landes.
Warum Mallorca Anteil an Portugals ESC-Erfolg hat
Portugal gewinnt den Eurovision Song Contest in Kiew, Spanien wird Letzter. Am Erfolg des 27-Jährigen Salvador Sobral ist Mallorca nicht ganz unbeteiligt.
1785 Gründe, um Spanier zu sein
Ein neues Buch erklärt, warum selbst Norweger gerne Spanier sein würden. Der nicht ganz ernst gemeinte Titel zählt Vorzüge des Landes auf, darunter viele aus Mallorca.
Ostern: Die Top-10-Reiseziele in Spanien
Spanien ist in der Osterzeit ein gefragtes Urlaubsziel. Das Reiseportal Trivago hat die zehn beliebtesten Destinationen in der Karwoche zusammengestellt. Auch Mallorca ist dabei.
Spaniens gute Seiten
Der von einer internationalen Beratungsfirma veröffentlichte Videoclip über die guten Seiten Spaniens sorgt im Netz weiter für Furore. Das Zeichentrick-Filmchen macht Stimmung gegen die Depression im Land und ist bereits mehr als 1,3 Millionen Mal angeklickt worden.
Besitos, Begrüßung und andere Besonderheiten
Leidenschaftlich und laut? Tapas, vino und jeden Tag Fiesta? Wer bei Spaniern allzu sehr auf Klischees setzt, tappt schnell hinein – ins nächste Fettnäpfchen. MM sprach mit der Autorin Lisa Graf-Riemann über Missverständnisse im deutsch-spanischen Alltag; und wie man sie vermeidet.
Ratgeber für deutsch-spanische Geschäfts-beziehungen
Interkulturelle Kommunikation spielt im Arbeitsleben eine wachsende Rolle. Interkulturelle Missverständnisse bringen nicht nur Missstimmung in der Zusammenarbeit, sie kosten auch viel Zeit und Geld, hat Buchautorin Alexandra Metzger beobachtet. Ein Gespräch.
Kulinarische Spanien-Reise in Palma
23. November – Eine kulinarische Reise durch Spanien kann man an diesem Wochenende, 24. bis 26. November. in Palmas Ausgehviertel La Lonja unternehmen.
Mallorca wählt den Regierungswechsel
20. November – Der konservative Präsidentschaftskandidat und Chef der Volkspartei Partido Popular (PP), Mariano Rajoy, hat am Sonntagabend die spanischen Parlamentswahlen gewonnen.
Spanien-Wahl: Gut für die Wirtschaft?
Ein ungleiches Duell
18. November – Vor der spanischen Parlamentswahl. am 20. November geht es nur. noch um die Höhe des Sieges der Konservativen. Alle Umfragen sagen einen Regierungswechsel voraus. Der balearischen Regional-Regierung würde das die Arbeit erleichtern
5600 Reiche zahlen Sonderabgabe
Spanische Regierung führt die Reichensteurer wieder ein. Auf den Balearen müssen 5611 Menschen mit der Sonderabgabe rechnen.

Spanienfahne
Eine spanische Fahne an einem Balkon eines Hauses in Palma.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca