TV-Tipp: Die spanische Perle im Norden entdecken
Wenn in San Sebastián gefeiert wird, dann wird laut getrommelt. „Tamborradas” heißen die Trommelumzüge.
TV Tipp: Eine Reise ins atemberaubende Baskenland
Eine tolle TV-Reise in den Norden der iberischen Halbinsel bis zu den französischen Nachbarn.
TV-Tipp: Franco – Spaniens ewiger Diktator
Spanische Geschichte im deutschen Fernsehen: ZDFinfo zeigt am Sonntag, 11. Juli, um 17.15 Uhr eine Dokumentation über den einstigen Alleinherrscher.
Hier können Sie auf Mallorca einen PCR-Test machen lassen
Einen Corona-Test machen zu können, ist in dieser Zeit wichtig. Hier finden Sie einen Überblick, wo dies auf Mallorca möglich ist.
Spanien versinkt im Jahrhundertschnee
Vor allem die Hauptstadt Madrid ist betroffen. Anwohner fahren Ski mitten in der Stadt. Der Straßen-, Zug- und Luftverkehr ist durch eine 50 Zentimeter hohe Schneedecke lahmgelegt.
TV-Tipp: Sieben Morde in drei Ländern
N-TV strahlt die Folge der Reihe „Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt” um Eckert am Sonntag, 27. Dezember, ab 22.10 Uhr aus.
Mutiertes Coronavirus auch in Spanien nachgewiesen
Vier Infektionen mit der Virusmutation stehen offenbar in Zusammenhang mit zwei Männern, die aus Großbritannien nach Madrid einreisten. Weitere Verdachtsfälle werden derzeit analysiert.
Spanien flexibilisiert Regelung für Einreisende aus dem Ausland
Die negativen Coronatest-Ergebnisse werden jetzt auch auf Deutsch akzeptiert. Und es gibt weitere Veränderungen.
Sánchez will sich öffentlich gegen Corona impfen lassen
Mit dieser Aktion wolle er Impfskeptiker überzeugen, erklärte der spanische Regierungschef in einem Interview. Er zeigte auch Verständnis für Angela Merkels emotionale Rede im Bundestag.
Spanien-Gesundheitsminister spricht von leichter Corona-Entspannung
Die Zahlen würden seit einer Woche stetig leicht sinken, so Salvador Illa. Doch angesichts der weiter hohen Inzidenz gebe es weiter keinen Anlass, sich zu entspannen.
Mehrheit der Spanier soll bis Sommer 2021 geimpft sein
Regierungschef Pedro Sánchez verbreitet Optimismus. Spanien sei neben Deutschland das einzige Land mit einer vollständigen Impfstrategie. Am Dienstag wird sie dem Ministerrat vorgelegt.
Englisch-Niveau bei Spaniern auf Mallorca unter ferner liefen
Spanien landete laut einer neuen Untersuchung international weit abgeschlagen hinter Deutschland. Und innerhalb des Landes liegen die Balearen ziemlich hinten.
Spanien verlangt negativen PCR-Test von Reisenden aus Risikogebieten
Die Regel gilt ab dem 23. November. Das bedeutet, dass Passagiere aus Deutschland schon bei Ankunft auf Mallorca und den Nachbarinseln künftig ein negatives Testergebnis vorlegen müssen.
Spanien verschärft Strafen für Autofahrer drastisch
Spanien hat seine Straßenverkehrsverordnung überarbeitet. Telefonieren am Steuer, mit einem Elektroller über Bürgersteige rasen - all das wird künftig auch auf Mallorca strenger bestraft.
Das sind die reichsten Sportler Spaniens
Tennisspieler Rafa Nadal kann sich nicht nur über viele Trophäen freuen, sondern auch über ein enormes Vermögen. Damit schaffte er es auf die Forbes-Liste der reichsten Sportler des Landes.
Entscheidung über Ausgangssperre nicht vor 9. November
Bis dahin wolle man abwarten, wie sich die getroffenen Maßnahmen auf die Entwicklung der Corona-Pandemie auswirken, erklärte Vizeregierungschefin Carmen Calvo.
Spanische Regierung erwägt kürzeren Alarmzustand
Das Hin und Her geht weiter. Nachdem bereits die nächtliche Ausgangssperre verschoben wurde, wird auch am Alarmzustand nachgebessert. Regierungschef Pedro Sánchez schlägt eine Verkürzung vor.
Nun also doch: Auch Mallorca bittet um Alarmzustand
Die Balearen-Regierung hat sich der Forderung von zehn spanischen Regionen nach einer Verhängung des Alarmzustands nun doch am Samstag angeschlossen.
Das sieht der neue Corona-Aktionsplan vor
Der Maßnahmenkatalog definiert vier Risikoniveaus auch für Mallorca und sieht im Extremfall Sperrstunden für Bars in Gebieten mit hoher Corona-Inzidenz vor.
Coronazahlen: Weniger Krankenhausfälle, mehr positive Tests
Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Freitag, 23. Oktober, für die vergangenen 24 Stunden 210 Neuansteckungen mit Corona nach Madrid gemeldet.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca