Zweite Rolex-Bande auf den Balearen gestoppt
Die Nationalpolizei hat auf Ibiza fünf italienische Tatverdächtige festgenommen, die Luxusuhren geraubt haben sollen. Eine erste Gruppe war auch auf Mallorca aktiv gewesen.
Rolex-Diebe waren international aktiv
Die auf Mallorca ausgehobene Bande von Uhrendieben war auch in anderen Regionen Europas aktiv. Das berichtet die Tageszeitung Ultima Hora.
Polizei legt Edeluhren-Bande das Handwerk
Die Fälle hatten in Port d'Andratx für Aufsehen gesorgt: Jetzt hat die Kriminalpolizei neun Männer festgenommen, die Urlaubern wertvolle Armbanduhren vom Handgelenk rissen.
Versuchter Uhrenklau in Port d'Andratx
Erst Ende April wurde einem 60-jährigen Deutscher auf Mallorca die wertvolle Rolex geklaut. Nun haben in Port d'Andratx erneut Langfinger zugeschlagen.
Deutschem Touristen die 50.000-Euro-Uhr geraubt
Ein 60 Jahre alter Urlauber ist in Port d'Andratx auf offener Straße von einem Mopedfahrer attackiert, beraubt und verletzt worden.
"Meine Geschichte erinnert an einen Horror-Film"
Brutal wurde ein 77-Jähriger in seinem Haus zusammengschlagen. Drei Tage lag er hilflos auf dem Boden, dann kehrten die Einbrecher zurück. Der Beginn eines Albtraums.
Fassadenmaler beraubt Paar an der Playa de Palma
Der Arbeiter klingelte an der Tür und fragte, ob er das Bad benutzen dürfe. Beim Gang durch die Wohnung des älteren Ehepaares stahl er eine Uhr und eine wertvolle Kette.
Intensive Suche nach "vermummtem Angsthasen"
Gleich vier Mal hat ein Unbekannter in den vergangenen Wochen Lokale in Sa Pobla überfallen. Einmal konnten ihn zwei alte Damen in die Flucht schlagen, doch die Polizei warnt vor der "gefährlichen Person".
Überfall auf Spielsalon im Einkaufszentrum Son Moix
Zwei Vermummte haben in der Nacht auf Sonntag eine Spielothek im Einkaufszentrum Son Moix auf Mallorca überfallen. Sie erbeuteten rund 1000 Euro.
Zwei Festnahmen nach Raubüberfall auf Finca
Nach einem brutalen Raubüberfall auf einer Finca bei Artà im Nordosten Mallorcas sind die mutmaßlichen Täter jetzt festgenommen worden.
Deutschen Rentner verprügelt und ausgeraubt
Mehr als eineinhalb Jahre nach dem brutalen Einbruch in das Wohnhaus eines Deutschen in Manacor steht dem mutmaßlichen Täter nun das Urteil bevor. Es dürfte hart ausfallen.
Brutaler Überfall auf deutsches Ehepaar in Andratx
Ein Einbrecher hat die Rentner in ihrer Luxusvilla an der Cala Llamp mit Pfefferspray und Schlägen malträtiert, um an Schmuckstücke zu gelangen.
Mutmaßlicher Supermarkträuber gefasst
Der Mann soll in den vergangenen Wochen zwei Mal in Supermärkten Kassiererinnen mit einem Messer bedroht und dann mit Beute geflohen sein.
Schuldbewusster Supermarkt-Räuber
2000 Euro hat ein Unbekannter in einem Supermarkt in Sa Coma von der Kassiererin erpresst - und sich sogleich bei ihr für seine Tat entschuldigt.
Hotelierstochter in ihrem Wohnhaus überfallen
Ein maskierter Mann hat eine Frau in ihrer Villa in Palmas Nobel-Viertel Son Vida überfallen. Sie konnte sich in Sicherheit bringen, der Täter ist immer noch flüchtig.
Deutscher in Manacor brutal überfallen
Ein 70-Jähriger Resident ist in seinem Haus an der Landstraße von Manacor nach Felanitx von zwei Männern auf brutalste Weise überfallen und ausgeraubt worden.
Kreuzfahrttouristen auf Mallorca beraubt
Deutsche Touristen sind auf Mallorca mit dem Mietwagen irrtümlich ins Elendsviertel Son Banya geraten. Dort wurden sie um sämtliche Habseligkeiten erleichtert.
Banküberfall in Consell
Auf Mallorca hat sich am Freitagnachmittag ein Banküberfall ereignet. Der mutmaßliche Täter soll 18.000 Euro erbeutet haben und konnte bereits dingfest gemacht werden.
Raubopfer erzählt seine Geschichte
Der 88-jährige Toni Bonafé ist geknebelt, verprügelt und ausgeraubt worden. Die Täter drangen in sein Haus ein und verängstigten auch seine alzheimerkranke Frau.
Raubüberfall an der Bushaltestelle
Ein Jugendlicher in Palma de Mallorca ist am Samstagabend von vier Gleichaltrigen attackiert und um seine Habseligkeiten erleichtert worden. Mit Hilfe von Zeugenaussagen konnten die mutmaßlichen Täter wenig später im Stadtteil Son Roca gestellt und verhaftet werden. Die Ermittlungen dauern noch an.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier