Katalanisten protestieren in Palma gegen Massifizierung
Drei junge Angehörige der katalanistischen Splittergruppe Arran hängten ein rechteckiges Tuch aus einem der roten Touristenbusse.
Coll d'en Rabassa will gegen Fluglärm protestieren
Anwohner haben bereits Anzeige wegen Gesundheitsschäden erstattet. Sant Jordi und Can Pastilla sollen mit ins Boot geholt werden.
Anti-Kreuzfahrt-Protest fällt klein aus
Die Demonstration anlässlich der Ankunft der "Symphony of the Seas" im Hafen von Palma fiel wesentlich kleiner aus als erwartet. Es nahmen etwa 80 Personen daran teil.
1000 Menschen marschieren gegen Gewalt an Frauen
1000 Personen haben am Samstag an einem Protestmarsch in Palma de Mallorca teilgenommen. Anlass war der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
Protestaktion: Kampf um den letzten Fisch
In einem Happening haben Schauspieler der Umweltschutzorganisation WWF auf Mallorca die Schließung des Olivar-Marktes und den Verkauf der letzten Sardine inszeniert.
Mallorca-Separatisten: Kleine, laute, wachsende Minderheit
Das als illegal untersagte Referendum in Katalonien weckt bei vielen Ängste, bei nicht wenigen auch Hoffnungen. Die Emotionen schlagen auf Mallorca durch.
Anti-Tourismus-Aufkleber auf Mallorca-Mietwagen
Linke Gruppierungen haben auf Mallorca erneut mit einer Protestaktion für Aufsehen gesorgt. Sie beklebten Mietwagen mit Anti-Tourismus-Aufklebern.
Protestaktion vor Tourismusministerium
Mit einer symbolischen Sperrung des Tourismusministeriums hat die Bürgerplattform "Ciutat per qui l'habita" gegen die Massifizierung des Tourismus in Palma protestiert.
Nach Abstieg: Heftige Fan-Proteste bei Real Mallorca
Real Mallorca und der FC Getafe haben sich am Samstag 3:3 unentschieden getrennt. Doch das Ergebnis war eher eine Randnotiz. Die Fans waren schon vor der Partie richtig sauer.
Taxifahrer wollen im Notfall "hart durchgreifen"
Mallorcas Taxifahrer haben gedroht, "noch härter durchzugreifen", sollten die angekündigten Maßnahmen gegen ihre illegale Konkurrenten am Flughafen nicht funktionieren.
Feuerwehr protestiert halbnackt im Stadtrat
Mit nackten Oberkörpern haben Palmas Feuerwehrmänner im Stadtparlament auf ihre Situation aufmerksam gemacht. Sie fühlen sich überlastet und "ausgebrannt".
Taxifahrer geben Widerstand gegen Busse endültig auf
Palmas Taxifahrer geben ihren Protest gegen die geplanten Flughafen-Busse endgültig auf. Es sind keine weiteren Aktionen mehr geplant.
Provokation mit Verbrennung von Königsbild
Zwei Jugendliche aus Mallorca weigern sich, nach der Verbrennung eines Königsbilds vor Gericht zu erscheinen, und wollen damit ihre Verhaftung erzwingen.
Palma sagt "nein" zu privater Ferienvermietung
Nachbarschaftsvereinigungen der Inselhauptstadt starten Unterschriftensammlung gegen Airbnb und Co. Die private Ferienvermietung schade der Stadtstruktur.
Streiks und Demo zum Weltfrauentag
Mit Plakaten, Streiks, Reden und einer Demonstration haben sich Bürger, Inselrat, 32 Gemeinden Mallorcas und Gewerkschaften am 8. März am Weltfrauentag beteiligt.
Aktivist harrt vier Stunden auf Baukran aus
Ganze vier Stunden hat am Donnerstag in Palma de Mallorca ein Mann auf einem Kran an der Baustelle des Geländes "Can Domengue" ausgeharrt.
Große Nacht des Tourismus auf Mallorca
Zum ersten Mal wurde am Montagabend in Palma de Mallorca die "Nit del Turisme", die "Tourismusnacht" der Balearen-Regierung begangen.
Proteste gegen Abriss von Elendssiedlung auf Mallorca
Haben die Abrissplanungen in Son Banya mit der Eröffnung des Einkaufszentrums "Fan Mallorca Shopping" zu tun? Betroffene spekulieren über einen Zusammenhang.
Schwarze Fahnen gegen Saufexzesse in Arenal
Ein ungewohntes Bild bieten seit einigen Tagen viele Balkons in Arenal: Mit einer Art Trauerbeflaggung protestieren die Anwohner gegen Exzesse und Sauftourismus.
Bauarbeiten in Sant Elm verärgern Anwohner
Kürzlich begonnene Bauarbeiten in Sant Elm haben massive Kritik vonseiten der Nachbarn, Gastronomen und Einzelhändler hervorgerufen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier