Massentourismus
Caló des Moro: Guardia Civil löst "Strandbesetzung" auf
Die Bucht Caló des Moro bei Santanyí wird jeden Sommer von Besuchern förmlich überrannt. Aus Protest dagegen machten sich dort heute mehrere Hundert Inselbewohner breit. Bis die Polizei kam.

An der Calò des Moro herrscht immer reger Betrieb. Auf den Klippen stehen die Besucher meist sogar Schlange, um einen Platz an der Bucht zu ergattern
An der Calò des Moro herrscht immer reger Betrieb. Auf den Klippen stehen die Besucher meist sogar Schlange, um einen Platz an der Bucht zu ergattern
Protest gegen den Massentourismus: Einheimische wollen Traumstrand auf Mallorca besetzen
Die Gruppe "Mallorca Platja Tour" plant zum zweiten Mal eine Demo an einer Playa. Wo und wann es soweit sein soll.
Die Bilder der Demo gegen den Massentourismus auf Mallorca
Mehr als 10.000 Menschen haben am Samstagabend in Palma de Mallorca gegen den Massentourismus und das derzeitige Wirtschaftsmodell demonstriert. Hier die Bildergalerie zum Durchklicken.
"Den Flughafen zum Kollabieren bringen": Irrer Vorschlag einer Initiative gegen die Massifizierung
Verein "Weniger Tourismus, mehr Leben" organisierte eine Veranstaltung mit Vorschlägen für konkrete Maßnahmen gegen die Überfüllung durch Touristen.
Palästina-Initiative auf Mallorca mit Protest-Aktion vor dem deutschen Konsulat
Die Aktion findet vor dem Hintergrund einer Reihe von Kundgebungen vor deutschen Auslandsvertretungen statt. Organisator zu MM: "Deutschland kann sich nicht wegducken".

Szenen des Bauernprotests auf Mallorca.
Szenen des Bauernprotests auf Mallorca.
Traktordemo
Bauernprotest auf Mallorca legt die Innenstadt von Palma lahm
Die Bauern demonstrieren – wie ihre Kollegen in anderen EU-Ländern – gegen Preisdumping und für weniger Umwelt-Auflagen im Agrarsektor.
Bauern wollen Palma blockieren: Hier droht am Montag das totale Verkehrschaos
Sternförmig bewegen sich etwa 200 Traktoren ab 9 Uhr in sechs Kolonnen in Richtung Hauptstadt. MM weiß, auf welchen Straßen sie unterwegs sind.
Bauernproteste
Traktoren auf den Straßen: Jetzt sind die Bauernproteste auch auf Mallorca angekommen
Rund 20 Bauern versammelten sich an diesem Dienstagmorgen mit ihren Fahrzeugen in Inca. Fahrt nach Palma geplant.
Boykott-Aufrufe: Spanischer Moderiese Zara zieht umstrittene Werbekampagne zurück
Vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts war diese auf den sozialen Netzwerken unter anderem als geschmacklos kritisiert worden. Mutterkonzern Inditex veröffentlichte am Dienstag eine Erklärung.

Proteste vor einer Zara-Filiale.
Proteste vor einer Zara-Filiale.
Entscheidung 2024? Politikerin macht Kult-Bar Alaska wenig Hoffnung
Die Stadträtin für öffentliche Verwaltung und Inneres, Mercedes Celeste, sagte, es sei sehr problematisch, dass die Konzession des Lokals bereits im Jahr 2007 abgelaufen war.
Unterschriftenkampagne will Kult-Frittenbude "Bar Alaska" retten
Die Kritiker appellieren an das Rathaus von Palma und schreiben, dass die geplante Neu-Rekonstruktion der Kultbar niemals mit dem Original mithalten werde.

/nachrichten/lokales/2023/10/24/116053/bodenabfertigungspersonal-auf-mallorcas-airport-droht-mit-streik.html
Rund 200 Handling-Angestellte protestierten am Montag (23.10.) in Palma gegen die jüngste Konzessionsvergabe durch die Flughafenbetreibergesellschaft Aena
Hunderttausende protestieren in Madrid gegen Gesundheitskürzungen
Zum Protest hatten 74 Organisationen, darunter Bürgerinitiativen sowie Ärzte- und Pfleger-Zusammenschlüsse unter dem Motto "Madrid erhebt sich" aufgerufen.
Über 7600 Unterschriften gegen Abriss der Strandlokale an der Playa de Muro
Initiatoren hoffen, dass die Landesregierung im Zuge der Übertragung der Zuständigkeiten für den Küstenschutz ein Einsehen mit ihnen hat
Große Demonstration gegen den Massentourismus in Palma de Mallorca
"Das aktuelle Tourismusmodell führt zu einer sozialen Ungerechtigkeit und Benachteiligung für viele Menschen auf der Insel", erklärte ein Sprecher der Veranstaltung
Konfettiprotest gegen Touristen: Alle Angeklagten in Prozess freigesprochen
Das Landgericht in Palma sah es am Freitag als erwiesen an, dass damals keine Gewalt von den Demonstranten ausgegangen sei. Überhaupt konnten nur zwei auf Fotos identifiziert werden.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca