Was das neue spanische Mietgesetz für Mallorca bedeutet
Das Regelwerk sieht unter anderem Begrenzungen von Mieterhöhungen sowie eine Erschwerung von Zwangsräumungen vor. Bisher war es üblich, dass die Mieten jährlich mindestens anhand der Inflationsrate angepasst werden.
500 Euro für Wohnungspapiere: Wie Vermieter auf Mallorca mit ihren Mietern Kasse machen wollen
Eigentlich ist der Vermieter nach spanischem Recht dazu verpflichtet, die Wohnungsdokumente kostenlos auszustellen, damit sich der Mieter beim Bürgerbüro der Stadt registrieren lassen kann.
Wenig Angebot, viel Nachfrage: Bis zu 11.000 Euro Ladenmiete pro Monat in Sóller
Die Mietenexplosion ist eine Folge des äußerst verknappten Angebots und der übergroßen Nachfrage. Immer mehr Traditionsläden gehen ein.
Trotz Wohnungsnot: Etwa 30.000 Wohnungen stehen in Palma leer
Die konservative Partei PP fordert mehr Rechtssicherheit und steuerliche Anreize, um diese unbewohnten Immobilien auf den Markt zu bringen.
Mieten immer höher: Wohnungskrise auf Mallorca spitzt sich zu
Wer auf Mallorca eine günstige Wohnung sucht, hat es schwer. Die Mieten steigen, auch Kaufen ist kompliziert. Die Wohnungsfrage entwickelt sich zum wichtigsten Thema im Wahlkampf.

Die Suche nach einer geeigneten und nicht überteuerten Wohnung auf Mallorca gestaltet sich oft schwer.
Die Suche nach einer geeigneten und nicht überteuerten Wohnung auf Mallorca gestaltet sich oft schwer.
Mieten unter 1000 Euro sind auf Mallorca Mangelware
Auf den Balearen wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden, vor allem kleine und mittelgroße Wohnungen. Die meisten Bewohner wollen maximal 800 Euro ausgeben. Das sagen Immobilienmakler in diesem Segment.
So viel kostet ein WG-Zimmer in Palma de Mallorca
Mallorcas Hauptstadt ist die drittteuerste Stadt in Spanien, um ein einzelnes Zimmer in einer Wohngemeinschaft zu mieten. Mehr als 500 Euro muss man berappen.

Passanten informieren sich über Verkäufe und Mieten am Fenster einer Immobilienfirma.
Passanten informieren sich über Verkäufe und Mieten am Fenster einer Immobilienfirma.
Balearen-Regierung will Mieten wohl noch vor Regionalwahlen deckeln
Dafür ist die Inselregierung aber auf Madrid angewiesen. So eine Maßnahme hatte auch in Berlin einige Zeit gegolten, bis das Bundesverfassungsgericht diese untersagte.
Zelt für 240 Euro pro Monat in Palma zur Miete angeboten
Als Einschränkung wurde angegeben, dass man sich als Mieter nur "ruhige" junge Leute wünsche. Es wurde sogar eine Kaution in Höhe von 250 Euro verlangt.

/nachrichten/wirtschaft/2022/11/05/106803/mietpreise-fur-viele-familien-auf-mallorca-kaum-noch-erschwinglich.html
Die Mietpreise in Mallorcas Hauptstadt sind in den letzten fünf Jahren um 40 Prozent gestiegen
Mietpreise in Palma für viele Familien auf Mallorca kaum noch erschwinglich
Unter 1000 Euro sind selbst Wohnungen in Randvierteln der Hauptstadt nicht mehr zu finden. Ähnlich entwickelt sich der Immobilienmarkt auf dem Land
16.000 neue erschwingliche Wohnungen auf den Balearen erforderlich
Auf den Balearen fehlen viele Wohnungen im unteren Preissegment sowie Sozialwohnungen, woran Experten zufolge der hohe Preis für Grundstücke schuld ist.
Mieten in Calvià die höchsten in ganz Spanien
Der Preis für den Quadratmeter beträgt hier bereits 19,43 Euro. Das ist mehr als Barcelona, das traditionell als sehr teures Pflaster gilt.
In diesen Mallorca-Orten sind die Wohnungsmieten höher als in Madrid und Barcelona
Dort beträgt der Quadratmeterpreis im Schnitt 12,20 Euro, wie aus einer Statistik des spanischen Wohnungsministeriums hervorgeht.

Die Einkaufsstraße Jaime III. ist eine der teuersten Lagen in Mallorcas Hauptstadt Palma. Einigen Unternehmen sind die Mietpreise inzwischen zu hoch.
Die Einkaufsstraße Jaime III. ist eine der teuersten Lagen in Mallorcas Hauptstadt Palma. Einigen Unternehmen sind die Mietpreise inzwischen zu hoch.
Palmas Zentrum ist ein teures Pflaster
Auf der Prachtmeile Jaume III. ziehen derzeit die Preise für Ladenmieten so stark an, dass selbst größere Unternehmensketten dort weggehen.
Rund 25 Prozent der Ferienwohnungen auf Mallorca werden illegal vermietet
Diese müssen über eine Lizenz verfügen. Was die legalen Ferienwohnungen angeht, so sind nach Angaben von Airbnb im Juni bereits 40 Prozent ausgebucht.
Preisnachlässe von 50 Prozent bei Ladenmieten in Palma
Die Wirtschaftskrise infolge der Corona-Pandemie lässt die Ladenmieten im Zentrum von Palma teils deutlich in die Tiefe rauschen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier