In Palma de Mallorca werden im kommenden Sommer rund 25 Prozent der Ferienwohnungen illegal zur Miete angeboten. Das geht aus Daten der Plattform Airbnb hervor. Seit knapp drei Jahren ist das Vermieten solcher Immobilien ohne Lizenz auf den Balearen allerdings verboten. Die Balearen-Regierung hatte die Internetplattform deshalb bereits in der Vergangenheit mehrfach angezeigt.
Rund 25 Prozent der Ferienwohnungen auf Mallorca werden illegal vermietet
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ständiges Klagen ändert nicht den gierigen Steuerhinterziehern die Quittung zu verpassen. Deutsche die das von zuhause machen und sich in Sicherheit wiegen, sollte man erst recht die nötige Strafe verpassen. Die sind sogar so frech und inserieren öffentlich. Schneller kann man sie doch gar nicht kriegen? Also wo bleibt die Steuerfahndung?
Geht doch...