Rund 25 Prozent der Ferienwohnungen auf Mallorca werden illegal vermietet
In Palma de Mallorca werden im kommenden Sommer rund 25 Prozent der Ferienwohnungen illegal zur Miete angeboten. Das geht aus Daten der Plattform Airbnb hervor. Seit knapp drei Jahren ist das Vermieten solcher Immobilien ohne Lizenz auf den Balearen allerdings verboten. Die Balearen-Regierung hatte die Internetplattform deshalb bereits in der Vergangenheit mehrfach angezeigt.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ständiges Klagen ändert nicht den gierigen Steuerhinterziehern die Quittung zu verpassen. Deutsche die das von zuhause machen und sich in Sicherheit wiegen, sollte man erst recht die nötige Strafe verpassen. Die sind sogar so frech und inserieren öffentlich. Schneller kann man sie doch gar nicht kriegen? Also wo bleibt die Steuerfahndung?
Geht doch...