Wohnungsbau am Limit: Mallorca steckt in der Immobilienfalle
Trotz hoher Nachfrage werden kaum neue Wohnungen gebaut – Experten warnen vor einer verschärften Krise

/nachrichten/politik/2024/11/13/129433/mallorca-urlauber-bezahlen-mit-der-touristensteuer-wohl-bald-sozialen-wohnungsbau.html
Öffentlich finanzierte Neubauwohnungen bei Santa Ponsa.

/nachrichten/lokales/2024/11/11/129333/mehr-sozialwohnungen-fur-mallorca-landesregierung-erhoht-budget-drastisch.html
Neubauwohnungen in Palmas Stadtviertel Nou Llevant
Bezahlbares Wohnen auf Mallorca: Mehr Budget für Sozialwohnungen
Mit einem Plus von 25 Prozent will die Regierung den Wohnungsbau fördern. Ziel: 600 neue Sozialwohnungen und Anreize für leerstehende Immobilien.
Beim Einkaufszentrum Ocimax: Palmas Norden erhält neues Stadtviertel für 2.000 Menschen
Vertreter von Stadt und dem spanischen Wohnungsbauinstitut SEPES stellten das ambitionierte Projekt am Mittwoch der Öffentlichkeit vor.
16.000 neue erschwingliche Wohnungen auf den Balearen erforderlich
Auf den Balearen fehlen viele Wohnungen im unteren Preissegment sowie Sozialwohnungen, woran Experten zufolge der hohe Preis für Grundstücke schuld ist.
In Palma entstehen 261 neue Sozialwohnungen
107 Wohnungen wurden bereits fertiggestellt. In diesem Jahr soll mit dem Bau von weiteren 154 Sozialwohnungen in Palma de Mallorca begonnen werden.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische