Spanien-Senat beschließt Mietpreisbremse für Mallorca
Symbolbild: Vor allem auf Mallorca ist es für viele Menschen schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden, aber auch auf dem Rest der Balearen. | Gemma Andreu
Nun ist es beschlossene Sache: In Spanien wird die Mietpreisbremse eingeführt. Am Mittwoch hat der Senat der spanischen Zentralregierung in Madrid den Gesetzesentwurf durchgewunken. Bevor dieser rechtskräftig ist, muss er aber erst im Amtsblatt BOE erscheinen. Das ist aber nur eine Formalie. Seit Wochen und Monaten wurde die "Ley de Vivienda", das Wohnraumgesetz, viel diskutiert. Mit dieser Gesetzesänderung sollen Maßnahmen geschaffen werden, die die Mieten in Spanien bezahlbarer machen und extreme Erhöhungen unterbinden. Und es gibt noch eine weitere Änderung, die viele Mieter auf den Balearen erfreuen wird.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.