Urlauberin in Magaluf von drei Männern vergewaltigt
Eine Frau hat bei der Polizei auf Mallorca ausgesagt, dass sie mit einem Mann an den Strand gegangen sei. Dann kamen zwei seiner Freunde hinzu und vergingen sich an ihr.
Prostitution! Sechs Bars in Magaluf sollen schließen
Die Gemeinde Calvià hat die sofortige Schließung von insgesamt sechs Lokalen in Magaluf angeordnet. Dort sollen Frauen ausgebeutet worden sein.
Bar in Magaluf durch Feuer zerstört
Bei einem Brand in Magaluf ist eine Bar zerstört worden. Wegen der Straßensperrung kam es in der Partyhochburg im Südwesten zu einem Verkehrschaos.
Mallorca-Rapper schimpfen über Magaluf-Urlauber
"Hier kannst du machen, was du willst" – die Mallorca-Band "Tabú" rappt über betrunkene Urlauber in Magaluf. Das Musikvideo hat bereits über 6000 Klicks.

TABU - PUNTA BALLENA Prod. Joao La Sombra
Der neue Song der mallorquinischen Rap-Band "Tabú" kritisiert die Party-Touristen an der Urlauber-Promenade Punta Ballena.
Meliá-Hotel Me Mallorca will heimisches Publikum locken
Der mallorquinische Hotelkonzern will seine jung-kreative Edelmarke „Me" unter der Inselbevölkerung bekannter machen, mit Musik und Poolpartys.
Hoteliers in Magaluf setzen doppelt so viele Gäste vor die Tür
Wer sich nicht benehmen kann, fliegt raus. Nach dieser Methode haben Übernachtungsbetriebe in Magaluf und Palmanova allein im Juni 47 Gäste ausgewiesen.
Straßenhändler in Magaluf prügelten sich untereinander
Offenbar nutzt eine Gruppe von ambulanten Händlern das Verkaufsgebaren, um als Taschendiebe zu agieren. Das ging anderen Händlern zu weit. Dann flogen die Fäuste.
Schaulustige feuern Balkonkletterer in Magaluf an
Die Polizei hat einen Fall von "Balconing" in dem bei Briten beliebten Urlauberort im Südwesten von Mallorca verhindert. Die Guardia Civil geht nun verstärkt auf Streife.
Calvià: Teile der Hotellerie fördern den "Sauftourismus"
Scharfe Kritik an so manchen Unternehmern in seiner Gemeinde hat der Bürgermeister von Calvià (Magaluf, Palmanova, Peguera) vorgebracht.
Polizei fahndet nach den nackten Britinnen von Magaluf
Auf zwei Nackedeis wartet ein Bußgeld von 200 bis 600 Euro. Die Polizei ermittelt wegen eines Videos, das die jungen Frauen unbekleidet auf Mallorca zeigt.
Und wieder ein Skandalvideo aus Magaluf
"Desmadrarse", sagt der Spanier umgangssprachlich zu "aus der Rolle fallen" oder "ausflippen". Das wird nun auch zwei Frauen unterstellt, die nackt durch den Ort liefen.
Politikerin: Mallorca ist ein sicheres Urlaubsziel
Die Delegierte der spanischen Zentralregierung, María Salom, zugleich oberste Chefin der Polizei- und Sicherheitsbehörden, ruft zu Ruhe und Besonnenheit auf.
10 Jahre Lifestyle-Marke: So war die Party
Die Hotelkette Meliá hat am Samstag in Magaluf ihre Lifestyle-Marke "Me by Meliá" gefeiert. Das Label war vor zehn Jahren in Madrid kreiert worden.
Engländer und Schotten prügeln sich in Magaluf
Ob es um den Brexit ging? Oder um die Parlamentswahl? Engländer und Schotten haben sich an Magalufs berüchtigter Feiermeile eine handfeste Schlägerei geliefert.
Meliá feiert seine Lifestyle-Marke: Zehn Jahre "Me"
Vor zehn Jahren schuf der mallorquinische Hotelkonzern seine Lifstyle-Marke "Me". Den Auftakt bildete das Me Madrid Reina Victoria. Gefeiert wird aber auf Mallorca.
Bordellbesucher auf Mallorca um 40.000 Euro betrogen
Freier in der britischen Urlauberhochburg Magaluf auf Mallorca sind von Zuhältern und Dirnen via Kreditkarte um 40.000 Euro erleichtert worden.
Zwei Festnahmen nach "Bärenumarmung" in Magaluf
Kräftige Afrikaner werden beschuldigt, Nachtschwärmer so lange und fest zu drücken, bis ihnen die Luft wegbleibt. Danach bestehlen sie die Opfer.
Zu viel Prostitution in Magaluf und Santa Ponça
In Magaluf und Santa Ponça ist Straßenprostitution zu einem großen Problem geworden. Einzelhändler beschweren sich, auch der Bürgermeister Calviás reagierte bereits.
Briten feiern wieder in ihrem Kultort Magaluf
In Magaluf hat die Party-Saison der Briten begonnen. Anders als von der Politik angestrebt, geht es dort so schamlos zu wie man es kennt. Mit Video.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung