Eifersucht am Steuer: Ex-Ehefrau fährt Geliebte um
Eine junge Frau ist in Magaluf von einem Auto auf dem Bürgersteig erfasst und verletzt worden. Die Fahrerin wurde ermittelt und wegen versuchter Tötung festgenommen.
Zweite Festnahme nach Tod von britischem Touristen
36-jähriger Spanier arbeitete in derselben Diskothek wie der dringend tatverdächtige Türsteher, der am Abend zuvor verhaftet wurde.
Polizei ermittelt nach Tod von britischem Touristen
30-jähriger wurde mit schweren Kopfverletzungen bewusstlos an der Punta Ballena gefunden und starb wenige Tage später. Zeugenaussagen im Hinblick auf einen Überfall widersprechen sich.
Der Irrsinn an der Punta Ballena geht wieder los
Rund 2000 Touristen und Residenten drängelten sich am Wochenende wieder an der Punta Ballena in Magaluf. Dabei kam es zu den bekannten Exzessen und unschönen Szenen.

Ein Wagen der Guardia Civil vor der Appartement-Anlage.
Ein Wagen der Guardia Civil vor der Appartement-Anlage.
Frau kommt nach Balkonsturz in Magaluf ums Leben
Der Vorfall ereignete sich am Freitag an der Appartement-Anlage Eden Rock de Torrenova. Sämtliche Wiederbelebungsversuche schlugen fehl.

Polizisten kontrollieren Prostituierte.
Polizisten kontrollieren Prostituierte.
Gericht ordnet Ausweisung von Klauhure aus Spanien an
Die Frau hatte im Sommer 2016 mit zwei nicht identifizierten Spießgesellinnen einen Urlauber in Magaluf niedergerungen und ausgeraubt.
Polizei stoppt erste Pub-Crawling-Tour der Saison
Für zehn Euro wollten sich 90 Urlauber ausgiebig betrinken. Doch aus der Kneipentour wurde nichts, weil den Veranstaltern die erforderlichen Genehmigungen fehlten.
Meliá will "Herz von Magaluf" im Juli eröffnen
Der Meliá-Konzern will noch diesen Sommer mit dem Komplex "Momentum Plaza" im Herzen von Magaluf starten. Highlight wird der Glasboden unter dem Pool.
Wieder Balkonsturz in der Partyhochburg Magaluf
Ein junger Mann ist am Samstagmorgen aus dem zweiten Stock eines Apartment-Komplexes in der von britischen Urlauber geprägten Touristenhochburg gefallen.
Polizeikampagne gegen Saufgelage in Magaluf und Co.
Mit einem zweisprachigen Faltblatt hat das Rathaus von Calvià die Wirte in den Küstengemeinden über die neuen Verordnungen informiert.
Sechs Nachtlokale in Magaluf sollen geschlossen werden
Die Gemeinde Calvià hat ein Verfahren gegen sechs Nachtlokale in der von britischen Urlaubern dominierten Party-Hochburg Magaluf eingeleitet.
Mit Eigenbau-Türöffner Diebstähle in 50 Hotelzimmern
Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der mit einem selbstgebastelten Kartenlesegerät die elektromagnetischen Türsperren überwinden konnte.
Alkohol und Prostitution: Magaluf zieht Palmesaner an
Auch immer mehr einheimisches Publikum sucht die Amüsiermeile im Südwesten von Mallorca auf. Das gab die Polizei in einem Fazit der Hauptsaison bekannt.
Tragisches Ende eines Junggesellenabschieds
Ein 26 Jahr alter Feuerwehrmann aus England ist in Magaluf mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden worden. Verwandte und Freunde sind fassungslos.
Exhibitionismus: Über hundert Geldbußen in Calvià
101 Personen sind in Calvià auf Mallorca in diesem Sommer wegen Sex am Strand oder offenem Exhibitionismus mit Geldstrafen belangt worden.
Sonnenaufgang auf der Partymeile: Der Wecker von Magaluf
Die Punta Ballena in Magaluf ist das Nervenzentrum des britischen Sauftourismus auf Mallorca. Sie wird noch deutlich wüster eingestuft als etwa die Schinkenstraße.
Elektro-Dreiräder in Magaluf werden verboten
Mit einem Verbot der insgesamt gut 500 elektrischen Dreiräder will die Gemeinde Calvià dem Chaos auf den Straßen von Magaluf begegnen.
Cursach-Gruppe will Tanztempel BCM wiedereröffnen
Der Gutachterausschuss der Balearen hält die Schließung der Diskothek BCM in Magaluf durch das Rathaus von Calvià für nicht rechtens, so die Meinung des Gremiums.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung