Hoteliers in Magaluf setzen doppelt so viele Gäste vor die Tür
Der Juni lockte vor allem junge Urlauber nach Magaluf und Palmanova. | Diana Orozco / Ultima Hora
Magaluf, Calvià, Mallorca18.07.17 09:57
Wer sich nicht benehmen kann, fliegt raus. Nach dieser Methode haben Übernachtungsbetriebe in Magaluf und Palmanova allein im Juni 47 Gäste ausgewiesen. Das waren fast doppelt so viele wie vor einem Jahr. Und bereits 2016 hatte die Steigerung gegenüber dem Vorjahr bei 50 Prozent gelegen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Im Grunde ist diese Vorgehensweise gegen Dumm- und Saufköpfe etc. zu begrüßen. Und aus der Sicht der Hoteliers lukrieren sie auch teilweise arbeitsloses Einkommen daraus!
Endlich, wurde auch langsam Zeit. Lustig OK, aber dauernd nur lärmen um sich wichtig zu machen geht überhaupt nicht. Jetzt noch am Ballermann und alles ist perfekt.
Hervorragend, mal ein Anfang, es gibt noch mehr zu tun, fangen wir an!
Prima, die Entscheidung! Sollte auch bei uns in Pto. Alcudia eingeführt werden.
Recht so !Egal welcher Nationalität.
Das harte Vorgehen gegen solche Touris untertütze ich in jeder Hinsicht. Außerdem sollten ihre Namen auf eine List für Einreiseverbot auf die Insel (personas no deseadas) gesetzt werden.