Palma streicht Parkplätze vor Kathedrale
Die Stadt Palma streicht die 26 Parkplätze an der Aussichtsplattform vor der Kathedrale. Ab dem 18. Januar dürfen Anwohner dort ihre Fahrzeuge nicht mehr abstellen.
Neues Licht für Kathedrale und Schloss Bellver
Die Wahrzeichen von Palma sollen mit neuer LED-Technik ausgeleuchtet werden. Die Kosten für die Installation belaufen sich auf eine Million Euro.
Tausende Deutsche bei Gottesdienst in Palmas Kathedrale
Für viele deutschsprachige Mallorca-Residenten und -Urlauber ein Muss: Die Weihnachtsgottesdienste in ihrer Muttersprache in der Kathedrale von Palma.
Weihnachten kann kommen
Das ganze Jahr über zieht die Kathedrale in Palma Besucher an, doch für Weihnachten wird sie besonders herausgeputzt.
Pfarrer Wehr läutet Abschied ein
Der katholische Geistliche predigt am Heiligen Abend um 15.30 und 17 Uhr in der Kathedrale und sagt im Sommer zu seiner Gemeinde "Adiós".
Heilige Pforte der Kathedrale geöffnet
Mallorcas Bischof Javier Salinas hat am dritten Advent die Heilige Pforte von Mallorcas Kathedrale geöffnet. Zu den Vorgängen um seine Person schwieg er.
Die Acht als flammende Pracht
Ein wolkenloser Himmel ist am Mittwochmorgen die Garantie für ein perfektes Lichtspektakel in der Kathedrale von Palma gewesen. Mehr als 3000 sahen zu.

Faszinierender Blick auf die Wand.
Faszinierender Blick auf die Wand.
Ein Strand bis zur Kathedrale?
Weniger Autos, mehr Platz für Fußgänger - und einen echten Stadtstrand. Das sind die Pläne der linksregierten Stadtverwaltung von Palma de Mallorca.
Seit 50 Jahren Priester
Mit einem Dankgottesdienst wurde auf Mallorca ein besonderer Tag gefeiert. Das 50-jährige Priesterjubiläum von Joan Bestard, der sich um die Inseldeutschen verdient gemacht hat.
Stabat Mater von Rossini
Gioachino Rossinis Werk für Soloquartett, Chor und Orchester entstand im Jahre 1832. Stabat Mater ist ein mittelalterliches Gedicht, in dem Maria, die Mutter Jesu, ihren Schmerz um den Gekreuzigten besingt. Es wurde von vielen Komponisten vertont.
Arca fordert Parkverbot vor Kathedrale
Die Denkmalschutzvereinigung Arca hat verlangt, dass die Zufahrt für Autos zur Aussichtsplattform vor Palmas Kathedrale gesperrt wird.
Tierischer Nachwuchs
An der Kathedrale von Palma de Mallorca leben schon seit vielen Jahren Schwäne. Jetzt sind ein paar süße Küken ins Licht der Öffentlichkeit geschwommen.
Neues Pflaster für Palmas Stadtbalkon
Die Grünanlage oberhalb der Stadtmauer in Palma erhält einen neuen Belag. Die Bäume bleiben erhalten, der sandige Boden wird beseitigt.
50 Cent für einen Schnappschuss
Der Zutritt zu Mallorcas populärstem Aussichtspunkt ist nach Protesten wieder gratis. An anderen beliebten Orten wie der Kathedrale, Buchten und Wanderwegen gibt es aber weiterhin Bezahlschranken.
Königsvater fehlt in Ostermesse
König Felipe und Königin Letizia mit ihren Kindern sowie die Königinmutter waren bei der Ostermesse in Palmas Kathedrale dabei.
Die Royals kommen
Der Termin steht: Die Königsfamilie besucht auch diese Ostern wieder Mallorca, wahrscheinlich jedoch ohne Juan Carlos.
Mittagsnebel schluckt die Kathedrale
Plötzlich war sie verschwunden: Die Kathedrale von Palma ist am Donnerstagmittag zeitweise in einer Nebelbank abgetaucht.
Regenbogenfarben auf Gotik
Kurz vor der perfekten "Acht" schob sich eine eine Wolke vor die Sonne, und in der Kathedrale von Palma verschwand der flammende Lichtschein.
Bald neuer Straßenbelag vor Kathedrale
Das geschichtsträchtige Pflaster vor der Kathedrale von Palma de Mallorca bekommt für 40.000 Euro einen neuen Belag.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger