Anwohnerverband will Urlaubsvermietung verbieten
Der Vereinigung der Nachbarschaftsvereine in Palma will im März 5000 Unterschriften sammeln, um die geplante Legalisierung der privaten Ferienvermietung zu untersagen.
Einzelhandel froh über Individualtouristen
Weite Bereiche des Einzelhandels auf Mallorca, vor allem die mittleren und großen Supermärkte, profitieren vom Trend, lieber Urlaub in einer Ferienimmobilie zu machen als im Hotel.
Zahl der angemeldeten Ferienimmobilien wächst
Immer mehr Vermieter von Ferienimmobilien auf Mallorca lassen sich in das Register des Tourismusministeriums eintragen, weil sie sonst Strafen befürchten.
Junge Mallorca-Urlauber haben eigene Ansprüche
Preis, Lage und Umfeld sind Leuten zwischen 20 und 30 bei der Wahl der Ferienunterkunft besonders wichtig. Wie aus einer Studie hervorgeht, buchen sie im Internet.
Auch Hoteliers mit Einwendungen gegen Gesetz
Am letzten Tag der Einwendungsfrist gegen das geplante Gesetz zur Regelung des Ferienvermietung haben Hoteliers und Gewerkschaften ihre Kritikpunkte eingereicht.

Pagina web home aways alquiler vacacional casas mallorca
Mit einem Klick zur Ferienwohnung: Immer mehr Mallorca-Urlauber suchen sich eine Unterkunft außerhalb der Hotels.
300 Einwendungen gegen Entwurf zur Ferienvermietung
Einen Tag vor Ablauf der öffentlichen Auslegungsfrist für das Gesetzesvorhaben reichen die Verfechter der Ferienvermietung hunderte Gegenvorschläge ein.
Zahl der Strafen für Ferienvermietung verdoppelt
Es wurde weniger kontrolliert, dafür aber zielsicherer: So lässt sich der Kampf gegen illegale Ferienvermietung im vergangenen Jahr zusammenfassen.
Immer mehr Betrug mit Ferienvermietung und Cybersex
Die Polizei hat im Kampf gegen die Kriminalität im Internet alle Hände voll zu tun. Neueste Opfer sind Touristen auf Wohnungssuche, aber auch Nutzer von Cybersex.
Anwohner gegen touristische Ferienvermietung
Der Verband der Nachbarschaftsvereine in Palma schießt scharf gegen den Gesetzentwurf der Regierung. Er will die Vermietung von Wohnungen an Touristen unterbinden.
Vermieter von Villen überflügeln Hoteliers
Je nach Region sind auf Mallorca insgesamt mehr Betten in vermieteten Ferien-Villen zu finden als in Hotels. Das gilt insbesondere für Pollença und die Dörfer im Inselinnern.
Aus für Zimmervermietung an Touristen
Urlauber, die im Gästezimmer schlafen? Geht es nach der Balearen-Regierung, ist das auf Mallorca bald passé. Eine neue Regelung und Kontrollen sollen diese Art der Vermietung verhindern.
Balearen-Regierung hilft beim Urlaubersteuer-Eintreiben
Mitarbeiter einer neuen Abteilung sollen die Kontrolle darüber zurückgewinnen, dass auch private Ferienvermieter die Übernachtungssteuer eintreiben und abgeben.
Kritik an Gesetzentwurf zur Ferienvermietung wächst
Gegner des Gesetzesvorhabens nutzen die öffentliche Frist, um Einwände gegen das geplante Regelwerk vorzubringen. Sie hoffen auf Änderung im Parlament.
20 Festnahmen wegen Betrugs mit Ferienwohnungen
Schmu mit Vermietungen an Touristen auf den Kanarischen und Balearischen Inseln: Betrügerische Internetseiten aus dem Verkehr gezogen.
Tourismusminister: "Wir brauchen ein Betten-Limit"
Der Gesetzentwurf zur Regelung der privaten Ferienvermietung strebt eine Deckelung des Bettenangebots an. MM sprach mit Tourismusminister Biel Barceló.
Gesprächsbereitschaft bei Ferienvermietung
Erstmals seit Bekanntgabe des Gesetzentwurfs zur Ferienvermietung auf Mallorca hat der balearische Tourismusminister Biel Barceló Stellung bezogen.
Hausverwalter erwarten Interessenkonflikte
Der Verband der Hausverwalter ist nicht zufrieden mit dem Gesetzentwurf der Balearen-Regierung zur Regelung der Ferienvermietung auf den Inseln.
Reaktionen auf Gesetzentwurf zur Ferienvermietung
Mallorcas Hoteliers haben überwiegend mit Zustimmung auf den Gesetzentwurf der Balearen-Regierung zur Regelung der privaten Ferienvermietung reagiert.
Zahl der Urlauberbetten auf Mallorca soll gedeckelt werden
Im Streit um illegale Ferienvermietung auf der Insel hat die Balearen-Regierung am Montag einen lange erwarteten Gesetzesentwurf vorgestellt. Was er im Detail vorsieht. Und was Kritiker sagen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends