Tourismusministerium plant "harte Hand" bei Inspektionen
Mit mehr Kontrolleuren und einem Aktionenplan will die Behörde 2017 deutlich mehr Bußgelder einnehmen. Gerechnet wird mit rund sieben Millionen Euro.
Ferienvermietung wird erst in zwei Jahren geregelt
Das Prozedere um eine Legalisierung der Ferienvermietung in Wohnungen benötigt noch schätzungsweise zwei Jahre. Der Grund: Nun sind die Inselräte an der Reihe.
Sa Pobla mausert sich zur Touristen-Gemeinde
Das kleine Dorf im Inselinneren konnte in diesem Jahr die Zahl der Urlauber-Betten verdoppeln. Fast alle sind in privaten Ferienwohnungen untergebracht.
Anzeigen gegen Ferienvermieter verdreifacht
Die Beschwerden der Bevölkerung tragen dazu bei, dass immer mehr illegale Vermietungen ausfindig gemacht werden können.
Streitpunkt Ferienvermietung
Der Frontverlauf ist nicht eindeutig. Selbst in der Touristik ist die Zustimmung zum Phänomen der Ferienvermietung unterschiedlich stark ausgeprägt.
Kontingente für die Ferienvermietung?
Die Balearen-Regierung denkt weiter darüber nach, wie die Vermietung privater Immobilien an Touristen stärker reguliert werden kann.
Ferienvermietung umfasst bereits 190.000 Schlafplätze
Der spanische Hotelverband Exceltur hat per Studie eine deutliche Zunahme im Angebot der Ferienvermietung festgestellt und fordert drastische Gegenmaßnahmen.
Armengol warnt vor Touristen-Hetze
In der Diskussion um touristische Vermietung privater Immobilien dürfe nicht generalisiert werden, so die Balearen-Ministerpräsidentin. Gleichzeitig will sie für Grenzen in der Vermietung eintreten.
Ferienvermieter müssen bald jeden Gästewechsel melden
Die geplante Maßnahme soll mehr Kontrolle bringen. Seit 2014 haben sich die privaten Ferienvermietungen verdreifacht - viele davon sind illegal.
Urlauber-Paradies im eigenen Haus
In einer Apartment-Anlage auf Mallorca ist das Problem der illegalen Ferienvermietung besonders groß. Einige Bewohner wehren sich.
Gesetz zur Ferienvermietung verzögert sich
Statt im September soll das Gesetzt zur Regulierung der Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern erst Ende des Jahres auf den Weg gebracht werden.
Um Mitternacht endet Anmeldungsfrist für Ferienimmobilien
Touristische Unterkünfte aller Art müssen angegeben werden, 11.373 sind bereits registiert. So soll sichergestellt werden, dass überall die neue Übernachtungssteuer eingezogen wird.
Urlauben beim Milliardär
Der britische Unternehmer, Milliardär und Mallorca-Liebhaber Richard Branson gibt zwei Häuser seines Anwesens Son Bunyola in Banyalbufar in die Ferienvermietung.
Kräftemessen im Streit um Ferienvermietung
Die nicht per Gesetz geregelten Ferienunterkünfte müssen keine Übernachtungssteuer bezahlen. So lautet zumindest die umstrittene Auffassung des Eigentümerverbandes Aptur.
Deutsche kämpfen gegen illegale Ferienvermietung
In einer Apartment-Anlage in Cala d'Or stören lärmende Urlauber den Frieden der Eigentumswohnungen. Zwei Deutsche haben genug davon und werden aktiv.
Keine Urlaubersteuer bei Airbnb und Co
Wer sich nicht angemeldete Ferienunterkünfte sucht, kommt vorerst um die neue Abgabe herum. Die Balearen-Regierung will das ändern.
Nachfrage nach Landhäusern seit 2013 versechsfacht
Immer mehr Urlauber mieten sich auf Mallorca Villen und Chalets zum Verbringen der Ferien. Sie bleiben in der Regel sechs Nächte, teilte Airbnb mit.
Rechte und Pflichten der Ferienvermietung
Vor allem nicht die Nachbarn stören: Die Balearen-Regierung arbeitet derzeit an einem Entwurf, der das Vermieten von Ferienwohnungen regeln soll.
Mitsprache der Rathäuser bei Ferienvermietungen geplant
Bis die neue Regelung für touristische Vermietungen ausgearbeitet ist, prüft die Balearen-Regierung, die Kompetenzen übergangsweise an die Gemeinden abzugeben.
Anzahl der Ferienvermietungs-Inspektionen verdreifacht
Das Finanzamt erhöht damit weiter den Druck auf Vermieter, die ihre Mieteinnahmen vor dem Staat verheimlichen. Auch die Höhe der Strafen soll abschrecken.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt