Der Verband der spanischen Hoteliers (Exeltur) hat per Studie eine deutliche Zunahme im Angebot der Ferienvermietung auf Mallorca festgestellt und fordert von der Balearen-Regierung drastische Maßnahmen gegen Plattformen, die diese Art der Übernachtungen ermöglichen. Nach Angaben von Exceltur umfasst das Angebot der touristischen Ferienvermietung bereits 190.000 Schlafplätze. Vor sechs Jahren noch habe sie praktisch bei null gelegen. Die Zahl der Hotelbetten sei in jenem Zeitraum lediglich von 261.000 auf 271.000 gestiegen (plus 10.000).
Ferienvermietung umfasst bereits 190.000 Schlafplätze
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Solange die Kunden nicht mit falschen Versprechungen gelockt werden, und falls nötig, Steuern gezahlt werden, sollte das Vermieten von Ferienwohnungen doch wohl ok sein. Nicht alle wollen ins Hotel. Ich wüsste eher gerne wie viele minderwertige Objekte vermietet werden. Wenn das so viele sein sollten wie ich meine, dann müsste die Regierung tatsächlich da etwas regulieren. Sonst wohl eher nicht.