Inselregierung überarbeitet Regeln zur Ferienvermietung
In sieben Dörfern wird die Ferienvermietung nun doch durchlässiger. Verschärfungen hingegen gibt es an den Küsten, zum Beispiel an der Playa de Muro und in Port de Sóller.
Einzelhandel befürchtet Umsatzeinbußen im Sommer
Wegen des Verbots der Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern in Palma de Mallorca befürchten die Einzelhändler der Stadt deutliche Umsatzeinbußen in der Hochsaison.

Vor allem von Urlaubern in Ferienwohnungen profitierte der Einzelhandel nach eigenen Angaben.
Vor allem von Urlaubern in Ferienwohnungen profitierte der Einzelhandel nach eigenen Angaben.

Die Balearen-Regierung hat den Zonenplan zur Ferienvermietung noch einmañ überarbeitet.
Die Balearen-Regierung hat den Zonenplan zur Ferienvermietung noch einmal überarbeitet.
Erster Schritt in Richtung Ferienvermietungsverbot
Der Stadtrat von Palma hat sich am Donnerstag dafür ausgesprochen, die Vermietung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern auch in Zukunft nicht zuzulassen.
Sorge vor "Hintertürchen" bei Ferienvermietung auf Mallorca
Die Balearen-Regierung befürchtet, dass Immobilienbesitzer Wohnungen einfach per Standardmietvertrag an Urlauber vermieten – es soll streng kontrolliert werden.

Besonders bei jungen Leuten ist es beliebt, sich eine Ferienwohnung mitten im Zentrum von Palma zu mieten.
Besonders bei jungen Leuten ist es beliebt, sich eine Ferienwohnung mitten im Zentrum von Palma zu mieten.
Palma lässt Ferienvermietung in Wohnungen nicht zu
Die Stadt Palma will die touristische Ferienvermietung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern offenbar komplett verbieten. Anderswo auf der Insel fallen die Regelungen weniger streng aus.
Private Zimmervermietung an Touristen bald zulässig
... wenn auch nur unter sehr strengen Auflagen. Die Balearen-Regierung ist dabei, die Ausführungsbestimmung für die touristische Privatvermietungen auszuarbeiten.
Ferienvermieter fordern von Regierung Klarstellung
Rund um die private Ferienvermietung auf Mallorca sind immer noch viele Fragen offen. So sieht es zumindest der Eigentümerverband Habtur.
300.000-Euro-Geldbuße auch für Plattform Homeaway
Das balearische Tourismusministerium hat nach Airbnb und Tripadvisor nun auch ein drittes Internetportal wegen illegaler Ferienvermietung ins Visier genommen.
Bürgermeister: "Palma darf nicht am Erfolg sterben"
Der Alkalde der Balearen-Hauptstadt, Antoni Noguera, hat im Kampf gegen touristische Überfüllung Maßnahmen wie das Hotelmoratorium und den Zonenplan verteidigt.
300.000 Euro Geldbuße auch für Tripadvisor
Das balearische Tourismusministerium hat nach Airbnb jetzt Tripadvisor abgestraft. Grund ist, dass auf der Webseite illegale Ferienwohnungen angeboten werden.
Balearen brummen Airbnb 300.000 Euro Strafe auf
Das Tourismusministerium des Archipels wirft der Internetplattform für Ferienvermietungen vor, wiederholt gegen regionale Gesetze verstoßen zu haben.
Private Ferienvermietung auf Mallorca immer beliebter
Die Zahl der Urlauber, die ihre Ferien in einem privat angemieteten Apartment verbringen, ist auf den Balearen in den vergangenen Jahren um fast 30 Prozent gestiegen.
Preise der Bettenbörse sollen nun doch gestaffelt werden
An den Stellschrauben für die private Ferienvermietung an Urlauber wird auf Mallorca weiter gedreht. Neu ist, dass Privatvermieter andere Preise zahlen sollen als Hoteliers.
Bei Ferienvermietung gefragt: Die typische Mallorca-Finca
Per Studie ermittelt: „Der klassische Ferienhaus-Urlauber sucht die typisch mallorquinische Finca auf dem Land mit großem Grundstück".
Ferienvermietung: Das sind die sieben Zonen für Mallorca
Wo wird künftig die touristische Ferienvermietung zugelassen, wo nicht, und wo ist sie lediglich eingeschränkt möglich? Auskunft darüber gibt der Zonenplan des Inselrates.
Inselrat erlaubt Ferienvermietungen je nach Zone und Dauer
Die private Ferienvermietung auf Mallorca wird teilweise zugelassen, ist aber an strenge Auflagen geknüpft. So manche Immobilie darf nur 60 Tage im Jahr vermietet werden.
Inselrat stellt Zonenplan für Ferienvermietungen vor
Fest steht schon jetzt, dass weder in Gewerbegebieten noch auf geschütztem ländlichen Grund künftig private Ferienvermietung erlaubt wird.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen