Erster Schritt in Richtung Ferienvermietungsverbot
Der Stadtrat von Palma hat sich am Donnerstag dafür ausgesprochen, die Vermietung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern auch in Zukunft nicht zuzulassen.
Sorge vor "Hintertürchen" bei Ferienvermietung auf Mallorca
Die Balearen-Regierung befürchtet, dass Immobilienbesitzer Wohnungen einfach per Standardmietvertrag an Urlauber vermieten – es soll streng kontrolliert werden.

Besonders bei jungen Leuten ist es beliebt, sich eine Ferienwohnung mitten im Zentrum von Palma zu mieten.
Besonders bei jungen Leuten ist es beliebt, sich eine Ferienwohnung mitten im Zentrum von Palma zu mieten.
Palma lässt Ferienvermietung in Wohnungen nicht zu
Die Stadt Palma will die touristische Ferienvermietung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern offenbar komplett verbieten. Anderswo auf der Insel fallen die Regelungen weniger streng aus.
Private Zimmervermietung an Touristen bald zulässig
... wenn auch nur unter sehr strengen Auflagen. Die Balearen-Regierung ist dabei, die Ausführungsbestimmung für die touristische Privatvermietungen auszuarbeiten.
Ferienvermieter fordern von Regierung Klarstellung
Rund um die private Ferienvermietung auf Mallorca sind immer noch viele Fragen offen. So sieht es zumindest der Eigentümerverband Habtur.
300.000-Euro-Geldbuße auch für Plattform Homeaway
Das balearische Tourismusministerium hat nach Airbnb und Tripadvisor nun auch ein drittes Internetportal wegen illegaler Ferienvermietung ins Visier genommen.
Bürgermeister: "Palma darf nicht am Erfolg sterben"
Der Alkalde der Balearen-Hauptstadt, Antoni Noguera, hat im Kampf gegen touristische Überfüllung Maßnahmen wie das Hotelmoratorium und den Zonenplan verteidigt.
300.000 Euro Geldbuße auch für Tripadvisor
Das balearische Tourismusministerium hat nach Airbnb jetzt Tripadvisor abgestraft. Grund ist, dass auf der Webseite illegale Ferienwohnungen angeboten werden.
Balearen brummen Airbnb 300.000 Euro Strafe auf
Das Tourismusministerium des Archipels wirft der Internetplattform für Ferienvermietungen vor, wiederholt gegen regionale Gesetze verstoßen zu haben.
Private Ferienvermietung auf Mallorca immer beliebter
Die Zahl der Urlauber, die ihre Ferien in einem privat angemieteten Apartment verbringen, ist auf den Balearen in den vergangenen Jahren um fast 30 Prozent gestiegen.
Preise der Bettenbörse sollen nun doch gestaffelt werden
An den Stellschrauben für die private Ferienvermietung an Urlauber wird auf Mallorca weiter gedreht. Neu ist, dass Privatvermieter andere Preise zahlen sollen als Hoteliers.
Bei Ferienvermietung gefragt: Die typische Mallorca-Finca
Per Studie ermittelt: „Der klassische Ferienhaus-Urlauber sucht die typisch mallorquinische Finca auf dem Land mit großem Grundstück".
Ferienvermietung: Das sind die sieben Zonen für Mallorca
Wo wird künftig die touristische Ferienvermietung zugelassen, wo nicht, und wo ist sie lediglich eingeschränkt möglich? Auskunft darüber gibt der Zonenplan des Inselrates.
Inselrat erlaubt Ferienvermietungen je nach Zone und Dauer
Die private Ferienvermietung auf Mallorca wird teilweise zugelassen, ist aber an strenge Auflagen geknüpft. So manche Immobilie darf nur 60 Tage im Jahr vermietet werden.
Inselrat stellt Zonenplan für Ferienvermietungen vor
Fest steht schon jetzt, dass weder in Gewerbegebieten noch auf geschütztem ländlichen Grund künftig private Ferienvermietung erlaubt wird.
Eigentümer setzen auf Verkauf statt Ferienvermietung
Viele Eigentümer auf Mallorca streben derzeit den Verkauf ihrer Urlaubsimmobilie an. Entspannung auf dem Wohnungsmarkt ist aber nicht zu erwarten.
Zwangsräumung wegen Weitervermietung an Urlauber
Ein Gericht hat einem Immobilienbesitzer im Streit mit seinem Mieter Recht gegeben. Der Mieter hatte die Wohnung auf Ibiza illegal weitervermietet.
Inselrat will Ausnahmen für Ferienvermietung schaffen
Es handelt sich dabei um Immobilien auf geschütztem ländlichen Grund. Die Behörde will damit den Wünschen diverser Bürgermeister entgegenkommen.
Balearen-Regierung will Airbnb an den Kragen
Das Tourismusministerium der Balearen plant offenbar, rechtliche Schritte gegen die Online-Buchungsportale Airbnb und Tripadvisor einzuleiten.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus