
Ferienvermietung in Palma de Mallorca.
Ferienvermietung in Palma de Mallorca.

Touristisch „gesättigter" Ort in der Tramuntana: In Valldemossa ist die Ferienvermietung an maximal 60 Tagen im Jahr gestattet.
Touristisch „gesättigter" Ort in der Tramuntana: In Valldemossa ist die Ferienvermietung an maximal 60 Tagen im Jahr gestattet.
143 Anzeigen wegen illegaler Ferienvermietung auf Mallorca
Vermieter, die ihre Wohnung unerlaubterweise an Touristen überlassen, drohen Bußgelder in Höhe von 4000 bis 40.000 Euro. Inspektoren jetzt prüfen die Anzeigen.

Die Ferienvermietung bleibt eines der dominierenden Themen in diesem Sommer.
Die Ferienvermietung bleibt eines der dominierenden Themen in diesem Sommer.
Inselrat bewilligt Zonenplan für Ferienvermietung
Die Vermietung wird auf bestimmte Zonen beschränkt. In "gesättigten" Zonen darf Wohnraum höchstens 60 Tage im Jahr, und zwar nur im Juli und August, vermietet werden.

Die Opposition hat sich gegen den Plan ausgesprochen.
Die Opposition hat sich gegen den Plan ausgesprochen.
Ferienvermietungen: So erhalten Sie eine Lizenz
Seit Anfang August können Immobilienbesitzer wieder Lizenzen für die Ferienvermietung beantragen können. Dabei gibt es eine Fülle von Bedingungen und Regelungen.
Keine neuen Lizenzen für Ferienhäuser an Palmas Playa
An der beliebten Urlauberzone soll die Ferienvermietung nicht nur in Mehrfamilienhäusern verboten sein, auch gibt es keine neuen Genehmigungen für die Vermietung von Ferienhäusern.

An der Playa de Palma soll es keine neuen Lizenzen für die Vermietung von Ferienhäusern geben.
An der Playa de Palma soll es keine neuen Lizenzen für die Vermietung von Ferienhäusern geben.
Ab Ende des Monats wieder Lizenzen für Gästebetten
Inselrat und Tourismusministerium wollen zunächst 10.000 Plätze in Hotels und 20.000 in Ferienhäusern und Mietwohnungen vergeben. Kurios: Pools dürfen nicht mehr blau sein.

Das Moratorium für die Ferienvermietung und die Entstehung neuer Gästebtten in Hotels endet Ende Juli.
Das Moratorium für die Ferienvermietung und die Entstehung neuer Gästebetten in Hotels endet Ende Juli.
Tarife für Lizenzen zur Ferienvermietung festgelegt
Das für die Verwaltung von Gästebetten auf den Balearen zuständige Konsortium CBAT hat am Dienstag die Preise für den Erwerb von Urlauberplätzen festgelegt.

Die Preise für die Ferienvermietungslizenzen stehen nun fest.
Die Preise für die Ferienvermietungslizenzen stehen nun fest.
Inselrat und Regierung streiten um Bettenpreise
Der "Consell" hält die vom balearischen Tourismusministerium vorgeschlagenen Preise für Urlauberbetten für zu hoch und hat einen Gegenvorschlag unterbreitet.

Der Inselrat wünscht sich niedrigere Bettenpreise für Ferienvermieter.
Der Inselrat wünscht sich niedrigere Bettenpreise für Ferienvermieter.
Massive Kritik an Gebühren für Gästebetten und Zonenplan
Die Verfechter der Ferienvermietung auf Mallorca lehnen die geplanten Preise zum Erwerb von Schlafplätzen aus der Gästebettenbörse ab und hoffen auf einen Regierungswechsel.

Der Streit um die Regulierung der Ferienvermietung bringt die Vereinigungen von Immobilieneigentümern gegen die Balearen-Regieru
Der Streit um die Regulierung der Ferienvermietung bringt die Vereinigungen von Immobilieneigentümern gegen die Balearen-Regierung auf.
Ferienvermieter müssen bis zu 4000 Euro pro Bett bezahlen
Das Konsortium der balearischen Gästebettenbörse hat die Gebühren festgelegt: In Einfamilienhäusern müssen Vermieter für jeden Schlafplatz ebensoviel "blechen" wie Hoteliers.

Die Ferienvermietung auf den Balearen ist an strenge Vorgaben geknüpft.
Die Ferienvermietung auf den Balearen ist an strenge Vorgaben geknüpft. Die Aufnahme entstand auf Menorca.
Ferienvermietung auf Mallorca ist spanienweit am teuersten
Eine Auswertung der Internetplattform Holidu nennt Preise von durchschnittlich 264 Euro pro Nacht. Damit ist die Insel selbst in der Nebensaison hochpreisiger als andere Regionen in der Hochsaison.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen