Verband der Ferienvermieter auf Mallorca prangert Betrugsfälle an
Im MM-Interview spricht der Präsident des Ferienvermietungsverbands ETV über die aktuelle Situation und neue Maßnahmen im Kampf gegen Betrüger.

Jordi Cerdó, Präsident des Verbands der Ferienvermieter auf Mallorca mit dem neuen Gütesiegel für Vermieter von Fincas.
Jordi Cerdó, Präsident des Verbands der Ferienvermieter auf Mallorca mit dem neuen Gütesiegel für Vermieter von Fincas.
Weiterer krasser Ferienhausbetrug auf Mallorca
Nach der britischen Familie vor wenigen Wochen hat es nun fünf Norweger getroffen. Die Familie zahlte viel Geld für ein Ferienhaus, das gar nicht zur Vermietung stand.

Der Präsident der Ferienhausvermietung auf Mallorca, Jordi Cerdó, begleitete die betrogene norwegische Familie zur Anzeige bei d
Der Präsident der Ferienhausvermietung auf Mallorca, Jordi Cerdó, begleitete die betrogene norwegische Familie zur Anzeige bei der Guardia Civil in Pollença.
Mehr als 300 Wohnungen in Palma illegal an Urlauber vermietet
Die Buchungsrate liegt bei 68 Prozent, für einige der illegalen Angebote im Zentrum müssen Touristen mehr als 100 Euro pro Nacht blechen.

Die Ferienvermietung auf Mallorca ist umstritten.
Die Ferienvermietung auf Mallorca ist umstritten.
Illegale Ferienvermietung: TripAdvisor zahlt 300.000 Euro
Das Bewertungsportal hat illegalerweise Wohnungen auf den Balearen angeboten. Konkurrent Airbnb soll diese Strafe auch bezahlen, weigert sich aber.
Airbnb bietet weiterhin illegal Ferienplätze auf Mallorca an
Rund 30 Prozent der Airbnb-Angebote auf Mallorca seien illegal, wie zwei private Organisationen festgestellt haben. Kritik hagelt es für das Vorgehen der Balearen-Regierung.

Die Kennedys in Cala Rajada.
Die Kennedys in Cala Rajada.
Auf Mallorca betrogene Briten-Familie bringt Fall zur Anzeige
Das Ziel der Kennedys ist, die verlorenen 3074 Euro zurückzubekommen, die sie für ein Ferienhaus an eine Agentur gezahlt hatten.

Die Kennedys erlebten auf Mallorca ihr blaues Wunder.
Die Kennedys erlebten auf Mallorca ihr blaues Wunder.
Briten-Familie bei Ferienvermietung betrogen
Eine in betrügerischer Absicht handelnde Agentur luchste den Urlaubern 3074 Euro für sieben Nächte in einem Anwesen ab, in welchem bereits ein Deutscher wohnt.
Jede zehnte Ferien- vermietungslizenz für Pollença
Die Einwohner des Ortes haben seit Sommer 2018 1885 Genehmigungen beantragt. Die Gemeinde ist Wiege der Vermietung an Urlauber.
20 Prozent weniger Ferienvermietung auf Mallorca
Besonders in der Inselhauptstadt konnten Erfolge erzielt werden. Mit dem Rückgang der Ferienvermietung sind dem Tourismussektor aber auch Millionen-Verluste entstanden.

Für den Schutz des Wohnraumes auf Mallorca protestieren Mitglieder der Plattform "Ciutat per qui l'habita" (deutsch sinngemäß "S
Für den Schutz des Wohnraumes auf Mallorca protestieren Mitglieder der Plattform "Ciutat per qui l'habita" (deutsch sinngemäß "Stadt für die, die darin leben") auf einer Plenarsitzung im Rathaus von Palma.

Auch in Valldemossa ist die Ferienvermietung streng geregelt.
Auch in Valldemossa ist die Ferienvermietung streng geregelt.
Ferienvermieter sprechen von starkem Gäste-Rückgang 2018
Es habe genau 455.417 weniger Touristen als 2017 gegeben, so der zuständige Verband Habtur, der auch eine Klage gegen den Zonenplan einreichte.

Blick auf eine Mietfinca.
Blick auf eine Mietfinca.
Ferienvermieter befürchten 15 Prozent weniger Kunden
Der zuständige Insel-Verband kritisierte mit deutlichen Worten die Hindernisse, die die Linksregierung auf den Balearen ihm in den Weg gestellt habe.
So können sich Touristen bei Ferien-Immobilien absichern
Das Angebot an Ferienhäusern und -wohnungen auf Mallorca ist riesig. Doch nicht jede Immobilie wird auch rechtmäßig an Urlauber vermietet.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger