Anklage nach Hausverkauf zum Achtel des Marktwerts
Mutmaßlicher Immobilienbetrug im angesagten Meeresviertel El Molinar in Palma de Mallorca: Ein Ehepaar soll einen Bekannten übers Ohr gehauen haben.

Das angesagte Meeresviertel El Molinar in Palma de Mallorca.
Das angesagte Meeresviertel El Molinar in Palma de Mallorca.

Hier sollen die Sozialwohnungen entstehen.
Hier sollen die Sozialwohnungen entstehen.
Palma baut Sozialwohnungen im "In"-Viertel El Molinar
Die Gegend ist in den vergangenen Jahren für normale Mieter fast unerschwinglich geworden, weil reiche Zentral- und Nordeuropäer die Preise nach oben treiben.
Anwohner von El Molinar fürchten um ihre Kinder
Das Wohnviertel von Palma ist eine der teuersten Wohngegenden - in erster Meereslinie. Doch in den nachgeordneten Straßen ist kaum in die Infrastruktur investiert worden, klagen Eltern.

Die Rollschuhbahn unter freiem Himmel in El Molinar.
Die Rollschuhbahn unter freiem Himmel in El Molinar.
Strandpicknicks locken Ratten nach El Molinar
Gerade an heißen Tagen essen viele Familien am Strand. Dabei bleiben Essensreste und Müll zurück, die immer mehr unliebsame Nager anlocken.

Müll und Essensreste locken die Nager an.
Müll und Essensreste locken die Nager an.

Gruseliger Anblick: Ratten erobern den Strand.
Gruseliger Anblick: Ratten erobern den Strand.
Verärgerung über Mopeds auf Flaniermeile in Portitxol
Die beliebte Meerespromenade ist einzig für Fußgänger und Radfahrer (auf einem eigenen Radweg) zugelassen. Nicht alle Verkehrsteilnehmer halten sich daran.
Portugiesische Galeeren - Giftqualle erreicht Mallorca
Die bläulichen Glibbertiere verursachen extreme Schmerzen. Im Raum Alicante wurden unlängst Strände auf einer Länge von mehr als 100 Kilometern gesperrt.
"Salvem Molinar" kritisiert geplante Urbanisation
Palmas In-Stadtteil El Molinar soll wachsen und zwar Richtung Flughafenautobahn. Dagegen regt sich jedoch Protest der Bürgerinitiative "Salvem el Molinar" ("Lasst uns Molinar retten).
Windpyramide von El Molinar erstrahlt in neuem Glanz
Die Pyramide an der Meerespromenade von El Molinar in Palma de Mallorca ist erfolgreich restauriert worden und wird nachts ab sofort mit LED-Lampen beleuchtet.
Palma will Gastrolizenzen in El Molinar beschränken
Stattdessen solle in dem beliebten Viertel die Nutzung als Wohnraum Vorrang haben. Anwohner fordern, den ursprünglichen Charakter des Stadtteils zu bewahren.
Pläne vorgestellt: El Molinar bleibt ein kleiner Hafen
Nachdem die Ausbaupläne für den Sporthafen Geschichte sind, hat die Hafenbehörde jetzt einen Entwurf vorgestellt, der eine Modernisierung des Puertos zulässt.
Nach dem Sturm kommt das Aufräumen
An der Meeres- und Strandpromenade von El Molinar und Portitxol in Palma hat die Stadtreinigung alle Hände voll zu tun gehabt, um den Sand zurückzuschaufeln.
Sturmtief Ana hielt Mallorcas Feuerwehren in Atem
Rund 100 Einsätze sind auf Mallorca registriert worden. In Palma und Calvià kam es zu Überschwemmungen, Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Stundenkilometer fegten über die Insel.
Sturm "Ana" setzt El Molinar teilweise unter Wasser
Hoher Wellengang infolge des Sturmes Ana hat am Montag auf Mallorca für Überschwemmungen gesorgt. In El Molinar und Portitxol standen zum Teil Straßen unter Wasser.
In El Molinar wächst bald kein Gras mehr
Die Bewohner von El Molinar nehmen den Spaten selbst in die Hand: In Eigenregie beseitigen sie Unkraut von den Straßen, damit sich dort keine Insekten ausbreiten.
Palma-Immobilien preisintensiv wie vor der Krise
Die Immobilienpreise in Palma erreichen mittlerweile nicht nur wieder das Niveau wie vor der Wirtschaftskrise, die Preissteigerungen zählen auch zu den intensivsten in ganz Spanien.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische