Flughafenbuslinie wird bis El Arenal verlängert
Auf Mallorca werden die Flughafenbusse der Linie 21 in Zukunft den hintersten Winkel von El Arenal erschließen. Bisher fahren sie nur zur Playa de Palma.
Neue Tarife für Flughafen-Busse ab Freitag
Die Tickets für die Busverbindungen zu und vom Airport auf Mallorca werden teurer, gestatten aber nun auch Umsteigen und Rückfahrten.
Palma setzt mehr Stadtbusse ein
Ab sofort gilt in und um die Inselhauptstadt der neue Sommerfahrplan. Auch der Flughafen und die Playa de Palma werden nun häufiger angefahren.
Große Engpässe in Palmas Stadtbussen
Vor allem die Linien in Richtung der östlichen Stadtgebiete wie Playa de Palma und S'Arenal waren im Jahr 2015 häufig so überfüllt, dass Passagiere stehen gelassen werden mussten.
Flughafenbus für Touristen deutlich teurer
Von drei auf fünf Euro soll der Preis eines Einzeltickets auf der Buslinie zwischen Palmas Zentrum und dem Flughafen erhöht werden. Billiger wird es dagegen für Einwohner Palmas.
865 Bewerber wollen Busfahrer in Palma werden
31 neue Mitarbeiter will das städtische Busunternehmen EMT einstellen. Die Anzahl der Bewerber ist enorm, die Anforderungen an die Kandidaten hoch.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
So kommen Sie Silvester sicher nach Hause
Für Busse und Taxen gelten auf Mallorca in der Silvesternacht besondere Regeln. Hier lesen Sie, worauf Sie achten müssen.
Palmas Bürgerkarte "Targeta Ciutadana"
Es handelt sich um eine kleine Karte mit vielen Vorteilen: Wer Einwohner von Palma ist, kann mit der "Targeta Ciutadana", der "Bürgerkarte", Manches bargeldlos bezahlen. Sie dient vor allem als praktisches Hilfsmittel im öffentlichen Nahverkehr, zur Beantragung verschiedener Nachweiszertifikate im Rathaus und für die Benutzung des städtischen Radverleihs "Bicipalma".
Palmas Busfahrer streiken doch nicht
Palmas Busfahrer werden nicht streiken. Die Mitarbeiter des städtischen Busunternehmens EMT und die Geschäftsführung einigten sich am Dienstagabend auf eine Lösung, die alle strittigen Fragen einvernehmlich klären soll. Im Vorfeld hatten die Busfahrer mit einem 24-Stunden-Streik Druck gemacht.
Palmas Busfahrer drohen mit Streik
Palmas Busfahrer drohen mit einem 24-Stunden-Streik. Hintergrund ist eine Auseinandersetzung zwischen der Leitung des städtischen Busunternehmens EMT und Gewerkschaftsvertretern. Die EMT-Leitung will zehn neue Fahrer auf Abruf bereithalten, um Krankheitsfälle aufzufangen, die Gewerkschaften fordern die Festeinstellung von 30 Fahrern.
Flughafenbus wird teurer
Die Nutzung der beiden Flughafen-Buslinien, die den Airport von Mallorca mit Palma (Linie 1) oder Arenal (Linie 21) verbinden, verteuert sich pro Einzelfahrt von 2,50 Euro auf drei Euro. Für Inhaber der Bürgerkarte (tarjeta ciudadana) bleibt der Preis unverändert bei 1,50 Euro pro Fahrt.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Busfahren in Palma wird teurer
Ab Dienstag, 10. Januar, müssen Busfahrgäste in der Inselhauptstadt tiefer in die Tasche greifen. Die Tickets kosten dann im Schnitt 23 Prozent mehr als bisher.
Wegen Messerstecherei: Anführer von Mallorcas gefährlichster Jugendbande abgeführt
Der Zugriff geht auf einen Fall Ende Mai zurück, bei dem zahlreiche Jugendliche und Bandenmitglieder in einer Schlägerei verwickelt waren.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte