Palma erhöht Frequenzen der Playa-Linie 25
Wer von Arenal nach El Molinar will, kann das bei geschmierterem Umsteigen in die Linie 35 nunmehr öfter machen. Die Linie 15 wird aber nicht wieder eingeführt.
Palma-Viertel fühlt sich von Busnetz ausgeschlossen
Rund um die Plaça Ses Veles ist man entsetzt. Sei man früher mit sechs Linien zur Plaça d'Espanya gelangt, kommt heute nur noch die selten fahrende Linie 1.
Neuer Busplan bringt Nachteile für Touristen
Vor allem für Urlauber verändern sich die Dinge nicht nur zum Positiven. Noch in diesem Monat steht auch eine kräftige Preiserhöhung ins Haus.
Busfahrt von Arenal nach Molinar kostet bald vier Euro
Das liegt daran, dass es seit Dezember den bei Deutschen beliebten durchgehenden Bus 15 zwischen Arenal und dem Zentrum von Palma nicht mehr gibt.
Bus überrollt Fußgänger auf Palmas Innenstadtring
Der 56-jährige Spanier hatte auf dem Innenstadtring Avenidas eine Fußgängerampel einfach ignoriert. Der Busfahrer konnte ihm nicht mehr ausweichen.
Bus-Tickets in Palma werden erste Ende Februar teurer
Dann steigt der Preis, den Urlauber für das Einzelticket zahlen müssen, von 1,50 auf zwei Euro. Nicht betroffen sind Residenten mit der entsprechenden Karte.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
So fahren Palmas Nachtbusse Weihnachten und Silvester
Die städtische Verkehrsgesellschaft EMT hat einen Sonderfahrplan für die Feiertage bekannt gegeben. Das ändert sich bei den Anbindungen.
Busbrand in Palma war wohl kein Attentat
Zunächst war am Sonntag unklar, ob Brandstiftung die Ursache war. Der im Dienst befindliche Nachtbus ist vollständig ausgebrannt, Fahrer und Fahrgast konnten sich retten.
Protest gegen Fahrplanänderung? Stadtbus komplett ausgebrannt
Die Feuerwehr hat nicht verhindern können, dass das im Stadtteil Sa Indioteria abgestellte Fahrzeug ein Opfer der Flammen wurde. Nähere Details unklar.
Einzelhändler an der Rambla sauer über neuen Busplan
Einzelhändler klagen bereits nach wenigen Tagen über weniger Kunden. Bei der Umgestaltung des Busverkehrs in Palma seien sie nicht einbezogen worden.
Neue Linie von EMT-Bus mit Steinwürfen angegriffen
Mitten im historischen Zentrum von Palma soll ein Täter einen EMT-Bus im laufenden Verkehr frontal mit mehreren Steinwürfen beschädigt haben. Die Linie ist neu im Plan.
Neues Bussystem in Palma lässt App kollabieren
Dies verursachte laut der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora heftige Proteste unter Nutzern. Es gibt seit Mittwoch sechs neue Linien, die Playa-Linie 15 verschwindet.
Palma stellt nagelneue Stadtbusse vor
Es wurden in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Armengol ein zwölf Meter, ein 15 Meter und ein 18 Meter langer Bus gezeigt. Diese werden mit Flüssiggas angetrieben.
Palma lässt Playa-Buslinie 15 verschwinden
Auch anderweitig wird das städtische Busnetz völlig umgestaltet: Die Linie 3 zu den Illetes-Stränden wird verkürzt, die Flughafen-Linien in A1 und A2 umbenannt.
Palma schickt bis Jahresende 16 neue Busse auf die Straße
Nach Angaben des Betriebs sind zwar schon alle neuen Busse auf der Insel, doch die Anpassung der Elektronik dauert noch einige Zeit.
Palmas Stadtbusse werden für Urlauber teurer
Besucher, die nicht im Besitz der Bürgerkarte sind, müssen ab dem kommenden Jahr für die Einzelfahrt 2 Euro bezahlen. Bisher lag der Preis bei 1,50 Euro.
EMT will 300 Prozent mehr Busfahrer einstellen
Mit dem Angebot der Busgesellschaft an die Gewerkschaften sollen die geplanten Streiks vor und an Weihnachten verhindert werden.
Jeden Tag auf Palmas Straßen unterwegs
Patricia Montoya ist Busfahrerin in Palma und chauffiert Tag für Tag einen Stadtbus durch die Balearen-Metropole. Die Frau liebt ihren Beruf.

Einer der Palma-Busse.
Einer der Palma-Busse.
Erste Naturgas-Busse für Palma so gut wie fertig
Die umweltfreundlichen Gefährte sollen am 2. Mai die Iveco-Fabrik in Annonay bei Lyon in Frankreich verlassen und sogleich auf die Insel gebracht werden.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft