
Die neuen Wasserstoffbusse für Palma werden in der Solaris-Fabrik in der polnischen Stadt Posen gefertigt.
Die neuen Wasserstoffbusse für Palma werden in der Solaris-Fabrik in der polnischen Stadt Posen gefertigt.

Kuriose Strafe: Denn die EMT-Fahrersitze sind nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet.
Kuriose Strafe: Denn die EMT-Fahrersitze sind nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet.

Die Linie 40 beginnt und endet zwischen dem Kongresspalast und der Ausländerbehörde.
Die Linie 40 beginnt und endet zwischen dem Kongresspalast und der Ausländerbehörde.
Kongresspalast, Stierkampfarena, Hipsterviertel: So fährt es sich in Palmas neuer Stadtbuslinie 40
Mit der neuesten Stadtbuslinie 40, der "Línea Transversal", geht es auch an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei, für Residenten neuerdings sogar gratis.

Der gesamte öffentliche Nahverkehr ist auf Mallorca seit diesem Jahr gratis.
Der gesamte öffentliche Nahverkehr ist auf Mallorca seit diesem Jahr gratis.
Überlandbusse und Bahnen sind 2023 auf Mallorca komplett kostenlos
Diese neue Regelung gilt ab dem kommenden Jahr für den gesamten ÖPNV. Allerdings ist die Nutzung an eine Bedingung geknüpft.

Ab kommenden Jahr ist die Nutzung des ÖPNV auf Mallorca komplett kostenlos.
Ab kommenden Jahr ist die Nutzung des ÖPNV auf Mallorca komplett kostenlos.

Bisher muss die Bürgerkarte "Tarjeta Ciudadana" an EMT-Servicepunkten oder den Automaten an der Plaça d'Espanya aufgeladen werden. Bald soll eine Zahlung im Bus per Handy möglich sein.
Bisher muss die Bürgerkarte "Tarjeta Ciudadana" an EMT-Servicepunkten oder den Automaten an der Plaça d'Espanya aufgeladen werden. Bald soll eine Zahlung im Bus per Handy möglich sein.
Palmas Stadtbusse: Bald soll die Zahlung per Handy möglich sein
Hierfür kann die graue Bürgerkarte "Tarjeta Ciudana" auf dem Smartphone hinterlegt und auch via Handy aufgeladen werden. Auch eine neue Buslinie ist in Planung.

Diese modernen Stadtbusse sollen, auch in einer Version mit Doppeltraktion, bald in Palma de Mallorca unterwegs sein.
Diese modernen Stadtbusse sollen, auch in einer Version mit Doppeltraktion, bald in Palma de Mallorca unterwegs sein.
Fast wie eine Tram: Palma bekommt futuristische neue Stadtbusse
Zwölf hochmoderne, elektrobetriebene City-Busse hat die Stadt Palma im Baskenland bestellt. Sie sollen ab 2023 Dienst auf den Straßen der Mallorca-Metropole tun.
Palmas Busbetriebe geben Vollgas: 17 Millionen Passagiere im 1. Halbjahr
Die Flotte der blauen Fahrzeuge schließt nach und nach an ihre besten Zeiten vor der Pandemie an: Auch dank des Tourismus, dem Anspringen der Wirtschaft UND des verteuerten Benzins.
Mehr Busse auf Mallorca: EMT stockt Flotte auf
In Palmas Innenstadt werden künftig 20 weitere Busse eingesetzt. Die Flotte der EMT-Busse umfasst damit 180 Fahrzeuge.
Haustiere dürfen ab sofort auf Mallorca im Bus mitfahren
Die neue Regelung gilt für alle Buslinien der EMT in Palma.

Es gibt vier Nachtbuslinien in Palma.
Es gibt vier Nachtbuslinien in Palma.
Verkehrsbetriebe stellen vorläufig die Nachtbusse in Palma wegen Corona ein
Der Grund ist laut EMT der hohe Krankenstand unter den Busfahrern. Die Nachtbusse sollen wieder fahren, wenn sich die Lage entspannt.
EMT-Busflotte in Palma wird um 59 neue Exemplare erweitert
Der Bürgermeister von Palma, José Hila, kündigte am Montag den Kauf von neuen Bussen für 2022 und 2023 an.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Kostenlos vom Überland- in den Stadtbus umsteigen
Das balearische Verkehrsdezernat will damit Anreize schaffen, dass Reisende häufiger den TIB-Überlandbus benutzen.
EMT-Busse fahren wieder häufiger auf Mallorca
Auf der Insel werden die Frequenzen erhöht und die Nachtfahrpläne wiederhergestellt.
23 neue Busse: Palmas Flotte ist komplett
Das städtische Unternehmen EMT machte im vergangenen Jahr wegen Corona hohe Verluste. Die neuen Busse wurde aber schon 2017 bestellt.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte