Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Mit diesen Buslinien kommen Sie in Palma de Mallorca an den Strand
Anstatt lange nach einem Parkplatz zu suchen, können Sie auch mit den Öffis an die Stadtstrände gelangen. Welche Linien Sie nehmen können und was eine Fahrt kostet.

Ab kommender Woche werden die Taktungen auf einigen Linien der EMT erhöht, darunter auch die der L25 und 35, die von der Playa ins Zentrum von Palma de Mallorca fahren.
Ab kommender Woche werden die Taktungen auf einigen Linien der EMT erhöht, darunter auch die der L25 und 35, die von der Playa ins Zentrum von Palma de Mallorca fahren.
Schneller zum Flughafen und an die Playa: Diese Linienbusse in Palma fahren nun häufiger
Ab kommender Woche werden die Taktungen auf einigen Linien der EMT erhöht. Einige beliebte Verbindungen, darunter auch die Flughafen-Busse, fahren sogar bis in die Nacht.

Dieses Video von dem geparktem Müllwagen hat eine Anwohnerin von Sa Indioteria gemacht.
Dieses Video von dem geparktem Müllwagen hat eine Anwohnerin von Sa Indioteria gemacht.
Mitarbeiter der Stadtwerke lässt Müllwagen an Bushaltestelle zurück, um Fußball zu schauen
Das Fahrzeug blockierte den Bushalt, sodass eine Rollstuhlfahrerin nicht aussteigen konnte. Die Polizei erschien nach längerem Warten trotzdem nicht.
So nervig kann tägliches Busfahren in Palma sein
Mit Beginn der Hochsaison füllen sich auch die EMT-Busse in der Inselhauptstadt. Die MM-Autorin erlebt den Irrsinn in den Stadtbussen täglich am eigenen Leib.
Urlaub auf Mallorca
Osterurlaub auf Mallorca: So gelangen Sie vom Flughafen nach Palma oder an die Playa
Für viele Bundesbürger, die in den kommenden Tagen und Wochen auf die Insel kommen, stellt sich die Frage: Wie komme ich vom Airport in die Stadt oder an die Playa. Die Antwort.
Für besseren Service: Palma-Busse bekommen neue Fahrpläne und Frequenzen
Das Ziel sei es, den Bürgern einen besseren Service zu bieten, teilte der Betreiber EMT mit. Ab sofort Gelenkbusse auf der Linie A2 (Aeroport-s’Arenal).

In einem Bus der Linie 39 in Palma ereignete kam es zu dem Konflikt zwischen dem Chauffeur und dem Fahrgast.
In einem Bus der Linie 39 in Palma ereignete kam es zu dem Konflikt zwischen dem Chauffeur und dem Fahrgast.
Weil er weiter laut Musik hören wollte: Mann schlägt Busfahrer auf Mallorca nieder
Der Stadtbusfahrer hatte den Täter aufgefordert, seine Bluetooth-Musikbox leiser zu stellen. Daraufhin wurde er verprügelt. Die Polizei konnte den Angreifer wenig später festnehmen
Öffentlicher Nahverkehr
Jetzt also doch: Palmas Stadtbusse bleiben 2024 für Mallorca-Bewohner ebenfalls gratis
Vorausgegangen war die Nachricht aus Madrid, den öffentlichen Nahverkehr auf den Inseln mit 43 Millionen Euro zu subventionieren sowie die Ankündigung, dass Überlandbusse, Züge und die Metrolinien M1 und M2 im kommenden Jahr nichts kosten werden.

Palmas Stadtbusse werden im kommenden Jahr für Inselbewohner weiter gratis sein.
Palmas Stadtbusse werden im kommenden Jahr für Inselbewohner weiter gratis sein.

Das Video zeigt die aggressive Frau.
Das Video zeigt die aggressive Frau.
Keine Aerotib-Busse mehr: Diese Änderungen treten im öffentlichen Nahverkehr auf Mallorca in Kraft
Auch bezüglich der Abfahrtzeiten bei Palmas EMT-Stadtbussen sowie bei den Überlandbussen der TIB treten ab dem 1. November Änderungen in Kraft.
Morddrohungen auf dem Fahrersitz: Palmas Busfahrer mit den Nerven am Ende
Immer aggressivere Fahrgäste machen den Chauffeuren das Leben schwer. Hinzu kommt eine steigende Arbeitsbelastung
E-Roller dürfen demnächst nicht mehr in Stadtbussen mitgenommen werden
Die Nutzer der EMT-Stadtbusse werden im Laufe der Woche über das Inkrafttreten dieser Maßnahme informiert.

Ab dem 30. Oktober ist die Mitnahme der E-Roller in den EMT-Bussen nicht mehr erlaubt.
Ab dem 30. Oktober ist die Mitnahme der E-Roller in den EMT-Bussen nicht mehr erlaubt.
BUSFAHREN AUF MALLORCA
Busfahren in Palma de Mallorca: Darum kann man nicht mit Karte zahlen
Eine Busfahrkarte in Palma mit der EC-Karte oder dem Smartphone zu zahlen, ist ein Ding der Unmöglichkeit – zum Leidwesen tausender Urlauber. Warum das so ist und wann sich das endlich ändern könnte, lesen Sie exklusiv mit MM.
Ende der Gratisfahrten: Für die Stadtbusse in Palma muss ab Januar wieder bezahlt werden
Der verantwortliche Stadtrat Deudero begründete die Wiedereinführung der Zahlungspflicht mit einer finanziellen Schieflage bei den Verkehrsbetrieben.
Dicke Strafe für Palmas Busfahrer: Sie waren nicht angeschnallt. Dabei gibt es gar keine Gurte
Die Delikte werden von der spanischen Verkehrsbehörde verfolgt. Die Gewerkschaft der Fahrer ist empört. Die Angestellten seien ein Opfer von Behördenwillkür.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier