Rick Arena
Der aus der Nähe von Mönchengladbach stammende Sänger Rick Arena hat schon seit 2008 einen Namen in der Partyschlager-Szene.
Sabbotage
Sabbotage steht für die Ballermann-Hits „Glück auf (Wir müssen aufhören weniger zu trinken)“, „Wir versaufen unser Geld“ und „Katharine, Katharine“.
Playa de Palma rüstet sich für große Fußball-Feier
Sonne und Strand werden am Mittwochnachmittag für viele Mallorca-Urlauber zur Nebensache. Sie verfolgen lieber das WM-Spiel der deutschen Kicker gegen Südkorea.
Hier können WM-Fans auf Mallorca mitfiebern
Deutschland-Fans haben auch auf Mallorca die Möglichkeit, die Spiele der Löw-Elf live, in Farbe und auf Großleinwand zu verfolgen. MM gibt einen Überblick über die Locations.
Deutscher Tourist fliegt nach Nazigruß aus dem Bierkönig
Der Mann kletterte während des Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und Österreich auf einen Hocker und brüllte "Heil Hitler". Die Gäste waren geschockt und wütend.
Große Polizeirazzia im Bierkönig
Mehr als 70 Beamte überprüften die Arbeitserlaubnisse der Angestellten und fahndeten nach Taschendieben, denen zahlreiche Gäste zum Opfer gefallen waren.

Während der Razzia durfte niemand das Lokal betreten oder verlassen.
Während der Razzia durfte niemand das Lokal betreten oder verlassen.
„Ich habe den ,Bierkönig’ gebaut”
Die heutige Kulttränke in der Schinkenstraße an der Playa de Palma gibt es seit drei Jahrzehnten. Rudi Hofmann spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung.
Auch im "Bierkönig" ist's nun festlich
Wo sonst das Bier in Strömen fließt und es eher weniger besinnlich zugeht, steht jetzt der Weihnachtsmann im Mittelpunkt. Auch ein Kinderprogramm wird geboten.
Weihnachtsmarkt: Im "Bierkönig" wird's festlich
Wo sonst das Bier in Strömen fließt, und es eher weniger besinnlich zugeht, steht jetzt der Weihnachtsmann im Mittelpunkt. Auch ein kindergerechtes Programm ist geplant.
"Bierkönig"-Mord bleibt auch nach 20 Jahren ein Rätsel
Bis heute ist unklar, wer in der Nacht auf den 12. November 1997 "Bierkönig"-Wirt Manfred Meisel, seinen Sohn Patrick und Tierpflegerin Claudia Leisten erschoss.
Bleibt der "Bierkönig"-Mord ungesühnt?
Vor fast 20 Jahren sorgte der sogenannte "Bierkönig"-Mord für Schlagzeilen. Der oder die Täter sind bis heute nicht gefasst. Dass sie noch bestraft werden, ist unwahrscheinlich.
Polizei auf Mallorca nimmt Playa de Palma ins Visier
"Aktion scharf" bei der Polizei auf Mallorca: Im Juni hagelte es Bußgeldverfahren an der Playa de Palma. Unter anderem wird gegen den "Bierkönig" vorgegangen.
Pokal der Schwaben-Kicker ist wieder da
Die Sportfreunde Dorfmerkingen können aufatmen: Die Trophäe des WFV-Pokals, die die Kicker im "Bierkönig" auf Mallorca verloren hatten, ist wieder da.
Schwaben-Kicker lassen sich Pokal im Bierkönig klauen
Den Sportfreunden Dorfmerkingen ist die Trophäe des WFV-Pokals im Bierkönig abhanden gekommen. Per Facebook will sie der Verein wiederfinden.
Party am Ballermann geht wieder los
Auf der Amüsiermeile auf Mallorca zieht wieder Leben ein: Am Wochenende begeht der Bierkönig das Saison-Opening. Mega-Park folgt im Mai. Mallorca-Polonaise ist abgesagt.
"Ballermann 6"-Star kehrt nach Mallorca zurück
Ein Comeback nach 20 Jahren, über das sich bestimmt nicht jeder Mallorca-Fan freut. Denn Tom Gerhardt steht wie kaum ein anderer für Eimersaufen und Sangría-Exzesse.
Sie wollen beim DSDS-Casting überzeugen
RTL sucht zwei Tage lang im Bierkönig nach den neuen Talenten für die 14. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar". MM stellt einige der Kandidaten vor.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier