Pferdekutscher nageln vor der Kathedrale einfach Werbeplakate an die Bäume – Stadt Palma reagiert sofort
Die Fuhrmänner wollten so das Geschäft ankurbeln, das in dieser Saison nicht gut zu laufen scheint. Das Rathaus wollte sich das aber nicht bieten lassen.
Hier erfahren Sie Palmas dunkelste und gruseligste Geheimnisse
Auf einer Stadtführung erklärt Pedro Sancho wie brutal es in der Altstadt zuging. Unter anderem hingen an Gebäuden abgeschlagene Köpfe. Doch nicht nur das ...
Anwohner stinksauer! Bars auf Palmas Paseo Borne nutzen öffentliche Bänke als Sitzplätze für Kunden
Nach den Bildern, die im Web an diesem Wochenende viral gingen, haben viele Einwohner das Rathaus von Palma aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um diese Art von Situation zu verhindern.
Anwohner in Aufruhr: Warum einem der schönsten Plätze in Palma der Kahlschlag droht
Von dem versteckt liegenden Ensemble oberhalb der historischen Stadtmauer lässt sich sogar das Meer sehen. Doch dem gut beschattet und begrüntem Areal steht ein Wandel bevor.
Palma erlebt derzeit einen Hotelboom, aber auch Gentrifizierung
Neben sehr kleinen Betrieben dominieren vor allem Vier- und Fünf-Sterne-Hotels das Bild der Altstadt.
Kurioses auf Mallorca
Betrunken aufs Navi gehört: Autofahrer steckt auf Treppen der Plaça Major in Palma fest
Die Feuerwehr musste den Lieferwagen aus dem engen Treppenaufgang herausmanövrieren. Der Fahrer hatte dreimal so viel Alkohol im Blut wie erlaubt und war nicht ortskundig gewesen.
Auch im neuen Jahr: So lange leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung in Palma noch
Wer jetzt nach Mallorca kommt, kann sich die herrlich beleuchtete Altstadt immer noch ansehen. MM verrät, bis zu welchem Datum die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet ist.
Tourismus
Oberbürgermeister von Palma will noch mehr Touristen in der Stadt sehen
Jaime Martinez äußerte sich an Silvester. In der Vergangenheit war vor allem von linksgerichteten Politikern immer wieder geäußert worden, dass die Stadt zu einer Art Themenpark verkomme.
Städtebau
Rathaus von Palma will Tunnel unter der Altstadt für Fußgänger öffnen
Der Schacht war einst von der Eisenbahn für den Transport von Waren und Gütern von der Plaça d'Espanya zum Hafen benutzt worden.

In der Fußgängerzone Sant Miquel ist es dieser Tage oft brechend voll.
In der Fußgängerzone Sant Miquel ist es dieser Tage oft brechend voll.
"Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
Gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" äußerten sich alteingessene Anwohner über die Massifizierung. Manch einer will der architektonisch ansprechenden Gegend den Rücken zukehren.
Besucherrouten für Palmas Innenstadt: Denkmalschützer zerlegen Vorschlag der Stadt
Bei der zuständigen Kommission kommen vor allem die geplanten Beschilderungen nicht gut an. Damit erhält das Projekt einen weiteren Rückschlag.
Palma brummt, und der Rest der Insel auch!
Wie über Nacht ist die Altstadt der Balearen-Metropole plötzlich quirlig und belebt, als wäre jetzt schon touristische Hochsaison. Ostern und gutes Wetter machen es möglich: Dennoch rieb sich so mancher verwundert die Augen …
Was für ein Werdegang! Vom deutschen Ibiza-Hippie-Kind zum Edel-Hotelier auf Mallorca
Aufgewachsen ist Christian Pfleger in einem VW-Bus auf der kleinen Schwesterinsel, heute bietet der Unternehmer in Palmas Altstadt Fünf-Sterne-Luxus zum Preis von vier Sternen, auch dank seiner vielseitigen Erfahrungen.
Umbau der Plaça d'Espanya in Palma beginnt Ende Januar
Vor allem die bei Nässe rutschigen Schieferplatten sollen ausgewechselt werden. Doch daneben sind noch eine Reihe weiterer Maßnahmen geplant.
Weiteres Traditionsgeschäft in Palma macht dicht
Das Ladensterben in Palma fordert nun sein nächstes Opfer – nach 66 Jahren will das Traditionsgeschäft "Percay" in der Altstadt im Januar endgültig schließen. Österreicher wollen dort angeblich ein Hotel eröffnen.
Google-Irrfahrt zur Kathedrale von Palma kostet Mietwagenfahrer 90 Euro Strafe
Offenbar berücksichtigt der Straßenkarten-Dienstleister die "Acire"-Zonen mit eingeschränkter Zufahrt nur für Anwohner nicht. Betroffen sind diverse Gassen in der historischen Altstadt von Palma.
Nicht schick, aber nett: Palmas neue Fußgängerzone wird am Freitag eingeweiht
Die neue Flaniermeile führt vom Altstadtring Avenidas in der Höhe des Kaufhauses El Corte Ingles zur Plaza Columnas im Multi-Kulti-Viertel Pere Garau. Auch eine Traditionsbar feierte in diesem Zusammenhang ihre Wiedereröffnung.
So hat sich Palmas Calatrava-Viertel auf Mallorca verändert
Palmas östlicher Altstadtkern wird derzeit aufgemöbelt. Zur Freude von Einheimischen und ausländischen Zuzüglern.

Die in der Luft hängenden Kabel sind für viele kein schöner Anblick (Archivfoto).
Die in der Luft hängenden Kabel sind für viele kein schöner Anblick (Archivfoto).
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier