Verfasser
Alexander Sepasgosarian
Alexander Sepasgosarian

Chefredakteur

Der Journalist und Historiker kam im Jahr 2000 zum Mallorca Magazin und ist seit 2019 dessen Chefredakteur. Aufgewachsen in Schleswig-Holstein, nahe Hamburg, studierte er in Tübingen Geschichte, Amerikanistik und Spanisch, absolvierte danach ein Volontariat bei der Deutschen Nachrichtenagentur dpa und war für diese vier Jahre als Regionalkorrespondent in Unterfranken und Südhessen tätig. Beim Mallorca Magazin widmete sich Sepasgosarian vor allem historischen und wirtschaftlichen Themen. 2009 verlieh ihm die Winzergemeinde Santa Maria für seine langjährige Berichterstattung in Sachen Wein und Landwirtschaft die Auszeichnung "Brot des pi" in Silber. 2015 wurde der Vater zweier Töchter stellvertretender Chefredakteur für den Online-Bereich. Alexander Sepasgosarian ist unter anderem Autor des Buches "Mallorca unterm Hakenkreuz", erschienen 2017 im Matrix-Verlag.

MEDIEN

Königspaar eröffnet neues Druckhaus von MM

König Juan Carlos und Königin Sofía haben am Donnerstag das neue Druckzentrum der Mediengruppe Serra eröffnet. Hier wird auch MM gedruckt. Das spanische Staatsoberhaupt sprach Verleger Pedro Serra und allen Mitarbeitern seine Glückwünsche aus.

Alexander Sepasgosarian 22.03.02 00:00

SEENOT

15 Stunden im Meer: „Ich wusste, ich werde sterben”

Sie hatten den Tod vor Augen: Zwei Schiffbrüchige, ein Österreicher und ein Spanier, trieben nach dem Untergang ihrer Motoryacht 13 bzw. 15 Stunden im offenen Meer vor Mallorca, bevor sie gerettet werden konnten. Eine riesige Welle hatte das 16-Meter-Schiff zertrümmert. „Ich wusste, ich werde sterben, aber ich wusste nicht, wie”, berichtete einer der Geretteten.

Alexander Sepasgosarian 15.03.02 00:00

WEIN

Insel-Wein, begehrter denn je

Mallorcas Winzer erleben einen Boom. Auch in Deutschland ist die Nachfrage nach den Inseltropfen massiv. Experten warnen aber vor einer Ausweitung der Anbauflächen.

Alexander Sepasgosarian 08.03.02 00:00

VERKEHR

Fluchtweg aus dem Sóller-Tunnel geplant

Die Tunnel-Unglücke der vergangenen Jahre in den Alpen haben Konsequenzen auf Mallorca: Die Inselregierung beschloss, einen Verbindungsstollen zwischen dem 2800 Meter langen Straßen- und dem 3000 Meter langen Eisenbahntunnel nach Sóller als Fluchtweg zu installieren. Die kürzeste Entfernung zwischen beiden Tunnelröhren beträgt 40 Meter.

Alexander Sepasgosarian 01.03.02 00:00

JIL SANDER

Politiker legen nach: „Raixa ist unser”

Die Hamburger Designerin Jil Sander hat den Millionen-Poker um den Herrensitz Raixa verloren. Die Madrider und die Inselregierung erklärten sich bereit, bei der Offerte von 8'4 Millionen Euro gleichzuziehen und damit ihr Vorkaufsrecht zu wahren. Sander zeigte sich „enttäuscht”. Inselratspräsidentin Maria Antònia Munar: ,,Jetzt gehört Raixa allen Mallorquinern”.

Alexander Sepasgosarian 04.01.02 00:00

DER EURO IST DA

Mallorca: Euro besteht die Feuerprobe

Euro-Begeisterung auch auf Mallorca: Lange Schlangen vor Bankschaltern und -Automaten. Der Handel bestand die Feuerprobe – nicht aber die von der Nachfrage überraschten Banken: Manchen gingen die Euro aus. Der Finanzminister: In einem Monat ist die Peseta verschwunden. MM-Umfrage unter Urlaubern: Wie halten Sie's mit dem Euro?

Alexander Sepasgosarian 04.01.02 00:00