UFOS
„Hallo, hallo... wie geht´s Dir?”
Die geheimnisvollen Unterwassergeräusche vor der Nordküste geben den langjährigen Spekulationen um die Anwesenheit von Außerirdischen neue Nahrung: Haben sie eine Basis auf dem Meeresgrund? Immer wieder berichten Einheimische und ausländische Residenten über Phänomene, die sie für Ufos halten. Einige dieser Objekte wurden sogar fotografiert.
KULTURAUSTAUSCH
„Ein Land, das funktioniert”
LITERATUR
Buchtipp: Die verwehrte Generation
METEOROLOGIE
Das Mallorca-Wetter
... will Wetterpapst Jörg Kachelmann täglich in der ARD präsentieren. Gesucht wird ein Standort für eine Messstation im Inselinnern, die Kachelmann („Ich war noch nie auf Mallorca”) den TV-Zuschauern persönlich präsentieren will.
STRÄNDE
Bestnote für Mallorcas Playas
Die Wasserqualität an den mallorquinischen Stränden ist derzeit ausgezeichnet. Das haben Tests des balearischen Gesundheitsministeriums an 52 Playas ergeben. Alle Proben wurden mit „sehr gut” bewertet. Die Testreihe wird gesponsert von der Fluggesellschaft Air Berlin, was während der Badesaison wöchentliche Checks der Meerwasserqualität erlaubt. Wie in den beiden Vorjahren wird MM die Testergebnisse jede Woche veröffentlichen. Im vergangenen Jahr wurden durch die Untersuchungen auf chemische und biologische Verunreinigungen einige Schwachstellen in Kanalisationen und Klärwerken aufgespürt.
FOLKLORE
Ball de Bot in Bayern
PALMA
Ein Streik für die Hasen
NAUTIK
„Eine einzigartige luxuriöse Gemeinschaft”
Eine schwimmende Millionärssiedlung ist der Luxusliner „The World”, der erstmals in Palma festmachte. Preis pro Appartement: bis zu 7'5 Mio. Dollar.
VERKEHR
Sóller-Eisenbahn vor der Pleite
Für die legendäre Sóller-Bahn könnten die Signale – wenige Wochen nach ihrem 90. Geburtstag – bald für immer auf Rot stehen. Die Züge sind weit in die roten Zahlen gerollt, die Zahlung der Löhne ist akut gefährdet, es gab erste Entlassungen. Die Angestellten drohen empört damit, Verbindungen zu sabotieren – davon wären in erster Linie Urlauber betroffen.
TORRENTS
Wehe, wenn sie losgelassen...
CANYONING
Mit Seil und Helm durch Sa Fosca
WETTER
Mallorca hat den Regen satt
Mallorca wird seinem Ruf als Sonneninsel nicht gerecht: In der ersten Wochenhälfte goss es erneut wie aus Kübeln, die Nieder- schlagsmesser vermelden Mai-Rekorde. Riesig ist die Enttäuschung bei sonnenhungrigen Urlaubern, bei Hoteliers die Stimmung auf dem Tiefpunkt, zumal bereits Ostern verregnet war. Die tosende See zerstörte erneut mehrer Strände.
EUROCAMPUS
Grundschule startet mit 15 Schülern
BILDUNG
Gesucht: Die beste Schule
AUSBILDUNG
Schule per Punktesystem
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall