In den folgenden Tagen sollten Sie einen Regenschirm und eine warme Jacke bereithalten. | Joaquin Corchero - Europa Press

TW
0

Der staatliche Wetterdienst Aemet hat wegen ungewöhnlich niedriger Nachttemperaturen die für die Nacht zum Mittwoch die Warnstufe Gelb ausgerufen. Diese gilt im Süden, Südwesten und in der Mitte der Insel.

Am Wochenende soll es wieder feuchter werden, und nicht nur das: Kalte Polarluft soll die Temperaturen deutlich nach unten drücken. Mehr als 14 Grad werden dann nach 16 bis 17 Grad in den vergangenen Tagen nicht mehr drin sein. Die eisige Polarböe überquert zunächst den europäischen Kontinent, erklärte die balearische Regionalchefin des Wetteramtes Aemet, María José Guerrero.

Ähnliche Nachrichten

Obwohl Mallorca betroffen sein werde, weist die Meteorologin darauf hin, dass die Auswirkungen eher im übrigen Europa zu spüren sein werden, einschließlich des spanischen Festlandes. Die Umschwünge sind am kommenden Samstag, 8. Februar, auf der Insel zu spüren.Am Samstag soll es zeitweise regnen. Am Sonntag werden die Temperaturen weiter niedrig bleiben, es können vereinzelte Schauer auftreten. Die Schneefallgrenze kann auf 800 Meter fallen.

Der Winter auf Mallorca ist noch lange nicht vorbei, der Februar gilt als ungemütlicher als der Januar. Denn im ersten Monat des Jahres kann es sonnige Abschnitte mit relativ hohen Temperaturen auf der Insel geben.