JIL SANDER
Konzept für Raixa-Stiftung fertig
KOMMUNEN
Städtepartnerschaft Palma-Düsseldorf angeregt
Die Chancen stehen gut, dass Palma und Düsseldorf Partnerstädte werden.
RAIXA
Zwei Frauen kämpfen um Raixa: Jil Sander und die Insel-Präsidentin
Es ist keineswegs sicher, dass die deutsche Designerin und Multimillionärin Jil Sander den Herrensitz Raixa kaufen kann. Zwar hat sie ihr Angebot auf 16'5 Millionen Mark erhöht, doch wollen die Madrider und die Inselregierung ihr Vorkaufsrecht wahrnehmen. Inselratspräsidentin Maria Antònia Munar: „Uns bleiben noch zwei Monate, um gleichzuziehen” .
UNWETTER
Nach Sturm: Streit um Strände und Wälder
Die Balearen-Regierung lehnt den Plan der Madrider Regierung ab, die von den Unwettern zerstörten Strände Mallorcas mit Sand aus dem Meer aufschütten zu lassen. Begründung: Wertvolle Unterwasserflora und -fauna werde bei der Sandentnahme zerstört. Die Hoteliers drängen auf Aufschüttung: Sonst gebe es fatale Auswirkungen auf den Tourismus.
HOCHSCHULEN
Mallorca als Studienobjekt
STRÄNDEBILANZ
Für 30 von 52 Playas stets Bestnoten
Das Wasser vor 30 von 52 untersuchten mallorquinischen Stränden war die ganze Saison über blitzsauber, bei den übrigen lautete die Note entweder „gut” oder „ausreichend”.
FLUGSICHERHEIT
„Sie wissen nicht, dass sie sterben”
Die Gesundheitsbehörden mahnen zur Ruhe: Die Gefahr von Milzbrand-Anschlägen sei gering, der Erreger unter Kontrolle zu halten. Ein sarkastischer Scherz („Sie sterben alle”) und weißes Pulver stoppten Rückflüge von den Balearen. Unsicherheit auch beim Mallorca-Tourismus: Bei deutlichem Rückgang soll die Ökosteuer für Urlauber nicht kassiert werden.
MILZBRAND
Gesundheitsbehörde ermahnt zur Ruhe
UNGLÜCKE
Fünf Deutsche Touristen im Meer ertrunken
Fünf deutsche Urlauber sind in dieser Woche im Meer vor Mallorcas Stränden ertrunken. In der Cala Llamp bei Andratx haben mutige Badegäste drei Kinder, die von einer fünf Meter hohen Welle mitgerissen worden waren, aus der tosenden See gerettet. Strandbesucher sollten bei aufgezogener roter Flagge keinesfalls ins Wasser gehen: Lebensgefahr!
US-AMERIKANER
Residenten sind tief erschüttert
TERRORISMUS
Nach der Attacke: Mallorca fühlt mit den USA
Auch die mallorquinische Presse berichtete auf vielen Sonderseiten über die Terror-Anschläge in den USA. „Ultima Hora” sah die Welt gar „en pie de guerra” (am Rande des Krieges).
ZEITGESCHICHTE
Deutsches Kriegsschicksal auf Cabrera
MM klärt das Schicksal eines 1944 vor Cabrera abgestürzten deutschen Fliegers.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall