Grillfest mit vegetarischem Touch
Da schmoren Lauch und Paprika: Palma setzt beim Stadtfest Sant Sebastià erstmals auf getrennte Feuerstellen für Fleisch und Gemüse.
Mehr Beteiligung für die Bürger
Bei der Programmgestaltung für die Konzerte zum Sant-Sebastià-Fest sollen die Palmesaner künftig ein Wörtchen mitzureden haben.
Calvianer greifen zu den Waffen
Am 11. und 12. September stellen die Einwohner von Calvià ein historisches Ereignis nach: den Beginn der Eroberung Mallorcas durch Jaume I.
Tierschützer wollen Stierlauf verhindern
Um den traditionellen "Correbou" zu verhindern, rufen Tierschützer zu zivilen Ungehorsam und einer Ortsbesetzung in Fornalutx auf.
In Can Picafort flogen die Plastikenten
Auf die Quietscheente, fertig, los, hat es am Sonntag in Can Picafort geheißen. Politiker fordern echte Vögel für das geflügelte Volksfest zurück.
Die Riesen-Ensaimada von Porreres
Kein Krümelchen ist mehr von der Riesen-Ensaimada in Porreres übrig geblieben. Mit der großen Schmalzschnecke ging das Volksfest Sant Roquet zu Ende.
Großer Umzug zu Ehren der Inselheiligen
Tausende von Besuchern und eine junge Dame stand im Mittelpunkt: In Valldemossa wurde das Fest der "Beateta" mit einem Umzug begangen.
Dorffeste im Fokus der Kamera
Mit dem neuen Band "Mallorca Feste" erklärt Ex-Wirtschaftsberater und Fotograf Michael Horbach die Insel zu seiner Herzensangelegenheit.
Piratenschlacht ohne Zwischenfälle
In Sóller ist die große Traditionsschlacht zwischen "Mauren und Christen" ohne Zwischenfälle zu Ende gegangen.
Frühlingsfest in Magaluf
Beim Frühlingsfest in Magaluf stehen Straßenumzüge und ein Feuerlauf auf dem Programm sowie Feuerwerk und Musik. Es handelt sich um eine der größten Zusammenkünfte von "Feuerbestien" und "Dimonis" (Feuerteufeln) der Insel.
Europatag in Palmanova
Die Gemeinde Calvià veranstaltet immer Anfang Mai einen Europatag in Palmanova. Es gibt Stände mit internationalen Ausstellern, die typische Produkte ihrer Heimat präsentieren.
Osterevent in Palmanova
Im Rahmen der Osterwoche hat der Hotelverband von Palmanova ein Eventwochenende organisiert, um den Gästen ihren Aufenthalt noch unterhaltsamer zu gestalten. Die Aktivitäten finden auf der Strandpromenade statt, auch Residenten sind natürlich willkommen.
Ein Hauch von Rio auf Mallorca
Die fantasievollen und farbenfrohen Karnevalsumzüge auf Mallorca bringen dieses Wochenende wieder zigtausende Menschen in Bewegung.
Gómez: "Es gibt keinen Trick"
Hahn im Korb – und einen 21,5 Meter hohen, eigeseiften Kiefernstamm hochklettern – für Sergio Gómez ist das kein Kunststück.
Kälte und Regen verwässern die Revetla
"Das war eine entkoffeinierte Revetla": So bewertet die spanische Tageszeitung Ultima Hora das Vorabendfest zu Sant Sebastià.
Pollença-Tradition: Klettern am glitschigen Pfahl
Der Sieger des Wettkraxelns in Pollença heißt Sergi Gómez. Inselweit lockten die Feiern zu Sant Antoni Tausende an. Mit Sant Sebastià geht es munter weiter.
Die Nacht der derben Rituale
Für die Identität Mallorcas ist das Fest zu Ehren des Heiligen Antonius ein Schlüsseltag. Mit Grillfeuern und tanzenden Teufeln wird die Nacht zum 17. Januar wahrlich zum Tag gemacht.
Vorglühen für die Heiligen
Vorglühen für Sant Sebastià und Sant Antoni: Die ersten Feste, Tänze und Feuerläufe lockten bereits zahlreiches Publikum. Und so geht es weiter ...
Negativpreis für Volksfest in Sóller
Zweifelhafte Ehre für das Historienspektakel „Moros i Cristians" in Sóller: Der Event ist bei der Wahl zum „empörendsten" Volksfest Europas auf Platz eins gelandet. Im Finale trat „Es Firó" unter anderem gegen einen Spaßwettbewerb aus Wales an, bei dem die Teilnehmer durch eiskalte und schlammige Tümpel schwimmen müssen.
"Empörendes" Volksfest in Sóller
Das Historienspektakel "Moros i Cristians" von Sóller hat es bei der Wahl zum "empörendsten" Volksfest Europas ins Finale geschafft. Dort tritt "Es Firó" nun gegen einen Spaßwettbewerb aus Wales an, bei dem die Teilnehmer durch eiskalte und schlammige Tümpel schwimmen müssen.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische