Festes de S'Arracó
S'Arracó befindet sich in der Gemeinde Andratx und feiert Ende August die Patronatsfeste zu Ehren der Heiligen Sant Agustí und Mare de Déu de la Trapa. Die Veranstaltungen in dem Örtchen ziehen sich über zwei Wochen.
Andratx sichert Volksfeste mit Straßenbarrieren
Die Gemeinde im Südwesten von Mallorca will Lehren aus dem Anschlag von Barcelona ziehen und kündigt das Aufstellen von Hindernissen an.
Festes de Sant Bartomeu in Ses Salines
Im August finden in vielen Dörfern die Fiestas zu Ehren des Heiligen Bartholomäus statt. Zirka eine Woche vor dem Haupttag am 24. August gibt es eine Reihe an populären Aktivitäten für die ganze Familie.
Capdepera feiert Patronatsfest Sant Bartomeu
In Capdepera, zu dem auch der bei Deutschen beliebte Küstenort Cala Rajada zählt, begeht in diesen August-Tagen sein Patronatsfest Sant Bartomeu.
Laternenfest in Alcúdia
In Alcúdia wird im August im Rahmen der Sant-Bartomeu-Feierlichkeiten das traditionelle Laternenfest gefeiert. Die Kinder des Ortes ziehen mit ihren selbst gebastelten Laternen aus Melonen durch die Altstadt.
Festes de Sant Bartomeu in Consell
In Consell wird im August der Schutzheilige Sant Bartomeu gefeiert. Vor dem 24. August findet ein buntes Rahmenprogramm statt.
Festes de Randa
Das kleine Örtchen Randa, am Fuße des Klosters Cura, feiert im August seine Sommerfeste. Hier ein Auszug aus dem Programm:
Sommerfest in S'Illot
Jedes Jahr Mitte August finden in S'Illot die Sommerfeste statt. Hier ein Auszug aus dem Programm:
Patronatsfest in Sant Llorenç
Als erste Gemeinde auf Mallorca führte Sant Llorenç vor 21 Jahren ein nächtliches Patronatsfest ein. Gefeiert wird jedes Jahr am ehemaligen Bahnhof.
Festes de Sant Roc in Alaró
Dass in der lokalen Festgilde der „Cossiers“ neuerdings eine Frau die Rolle der Dame übernimmt, hat am traditionellen Charakter dieser Gruppierung nichts geändert. Mit originellen und farbenfrohen Kostümen gekleidet, präsentieren sich die Mitglieder am Tag des Heiligen Rochus (16. August). Abgerundet wird das Programm mit einem breiten Spektrum an Konzerten, Ausstellungen und Volksbelustigungen.
Patronatsfest Santa Eugènia
Wie in fast allen Dörfern Mallorcas wird auch hier in Santa Eugènia der Schutzpatron des Ortes mit viel Tanz und Musik, Wettkämpfen und Spielen gefeiert.
Sommerfeste in Inca
Nach Jahren des Niedergangs werden in Inca die Ortspatrone Sant Abdon und Sant Senen wieder größer gefeiert. Dazu zählen unter anderen Aktivitäten das Inca-Jazz-Festival, Konzerte und traditionelle Festakte.
Vorläufiges Aus für umstrittenen Stierlauf
Der "Correbou" von Fornalutx auf Mallorca wird 2017 nicht stattfinden. Es konnte kein Nachweis über eine mindestens 100-jährige Tradition erbracht werden.
Pollença eliminiert Hahn auf Kletterkiefer
Bei den Feierlichkeiten zu Sant Antoni wird im kommenden Jahr in Pollença kein lebendiger Hahn in die Krone der Kletter-Kiefer gesetzt.
So schmeckt Karneval auf Mallorca
Das Inselgebäck Ensaimada kommt an Fasching verkleidet daher: Die Teigschnecken werden mit kandierten Früchten, Kürbiscreme und der Paprikawurst Sobrassada gebacken.
20.000 Zuschauer beim Feuerlauf in Palma
Bis zu 250 "Dimonis" heizten das Publikum mit ihrem Spektakel ein, während 200 Trommler dabei einen dämonischen Krach machten.
Verschobener Feuerlauf in Palma lodert nun am Sonntag
Der Regen hatte vergangene Woche den feurigen Höhepunkt des Patronatsfestes von Palma ins Wasser fallen lassen. Jetzt werden die Veranstaltungen am 29. Januar nachgeholt.
Betonbarrieren schützen Sant-Sebastià-Feiern in Palma
Anlässlich der Feierlichkeiten am Donnerstag, dem Vorabend des Patronatsfestes von Palma, wird das Sicherheitsaufgebot im Zentrum deutlich verstärkt.
Hier finden die Konzerte zu Sant Sebastià statt
Palma feiert seinen Schutzheiligen Sant Sebastià. Konzerte, Feuerteufel, Kinderspiele, sportliche Events und das größte Grillfest der Insel locken Tausende Besucher auf die Straßen.
Tausende bei Sant Antoni in Sa Pobla
Trotz Regen und Kälte haben sich in der Nacht zum Dienstag Tausende Menschen in Sa Pobla versammelt, um Sant Antoni, den Schutzheiligen der Tiere zu feiern.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier