Sa Pobla mausert sich zur Touristen-Gemeinde
Das kleine Dorf im Inselinneren konnte in diesem Jahr die Zahl der Urlauber-Betten verdoppeln. Fast alle sind in privaten Ferienwohnungen untergebracht.
Lokale Agrarprodukte sollen stärker gefördert werden
Die Balearenregierung will für 2017 den Konsum von regionalen Produkten im Sozial- und Bildungswesen ankurbeln. Kantinen, die sich von hiesigen Bauern beliefern lassen, sollen prämiert werden.
Lagerhalle in Sa Pobla komplett ausgebrannt
In Sa Pobla im Nordosten von Mallorca musste die Feuerwehr am Sonntagmittag zu einem Brand in einer Lagerhalle ausrücken. Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand.
Zwei Esel vor Schilfbrand gerettet
Ein Buschfeuer hat im Norden von Mallorca 18 Hektar Schilf vernichtet. Zwei beherzte Mallorquiner brachten zwei Grautiere vor den Flammen in Sicherheit.
Vorfahrt missachtet: 75-jähriger kommt bei Unfall ums Leben
Beim Zusammenstoß mit einem anderen Wagen erlitt der Senior tödliche Verletzungen. Die Feuerwehr musste ihn und seine Frau (72) aus dem Wrack befreien.
Jazz-Festival Sa Pobla lockt wieder ins Kartoffeldorf
Im Unterschied zu anderen Festivals findet dort täglich ein Konzert statt. Ein weiteres Markenzeichen: Es treten fast ausschließlich Musiker von Rang und Namen auf.
Hunde im Innenhof vergiftet
Wie es scheint, wurde den Tieren in Sa Pobla nacheinander Gift unters Futter gemischt. Der Besitzer hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Hagelschauer in Sa Pobla
Die Prognosen des Wetteramtes für Freitag bewahrheiten sich: Während in Palma die Sonne schien, ging in Sa Pobla im Norden der Insel ein Hagelschauer nieder.
Briten machen auf Mallorca Schule
Im September öffnet die "Mallorca International School" ihre Pforten. Willkommen sind Schüler aller Nationalitäten.
Aktionsplan gegen Kartoffelklau
Rathaus und Polizei in Sa Pobla wollen verstärkt gegen Gemüsediebe vorgehen. Immer wieder werden in der Gemeinde im Norden von Mallorca Felder geplündert und Feldfrüchte gestohlen.
In den Dörfern ist die Hölle los
Tanzen, singen, trinken und feiern mit den "Dimonis": Auf Mallorca sind die traditionellen Feiern zu Ehren des Schutzheiligen Sant Antoni in vollem Gange. Ein Überblick.
Limit für Hexennacht wegen Anti-Terror-Alarmstufe
Das hat es noch nie gegeben: Die Besucherzahl zur gößten Traditionsfeier zu Sant Antoni in Sa Pobla wird auf 15.000 Besucher begrenzt.
Internationale Privatschule auf Mallorca geplant
In der Gemeinde Sa Pobla im Norden von Mallorca ist eine International School geplant, Anmeldungen sollen ab Februar möglich sein.
Landwirt von Ladung erschlagen
Eine von zwei Erntepaletten, die ein Bauer mit einem Traktor beförderte, begrub den Mann unter sich. Für den 47-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.
Kampf dem Kartoffelkäfer
Das balearische Landwirtschaftsministerium hat einen Plan ausgearbeitet, der verhindern soll, dass sich das Insekt auf Mallorca niederlässt.
Horror-Ende eines Urlaubs
Ein Urlauberpaar auf dem Weg zum Flughafen verursacht einen spektakulären Unfall bei Sa Pobla, muss ins Krankenhaus und verpasst seinen Flieger.
Pitbull-Attacke in Sa Pobla
Eine 42-Jährige ist beim Angriff eines Kampfhundes in Sa Pobla schwer verletzt worden und musste notoperiert werden.
Schlechte Kartoffelernte auf Mallorca
Für Mallorcas Kartoffelbauern wird es ein schwieriges Jahr. Kälte und Wind haben den Knollen im Februar sehr zugesetzt.
Deutscher verursacht tödlichen Unfall bei Sa Pobla
Riskantes Überholmanöver führt zu Frontalcrash: Eine Frau, die ihren Mann zur Arbeit fuhr, ist tot. Unfallverursacher schwer verletzt.
Das Industrieprojekt der Königin
Traditionell eine Wildnis zum Jagen und Fischen, geriet die Albufera im 19. und 20. Jahrhundert ins Visier von Unternehmern.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel