Kunst und Drinks in Sa Pobla
Wenn Bilder, Skulpturen und Wein aufeinander treffen, dann ist "Art i Copes" in Sa Pobla. An drei Tagen gibt es zahlreiche Ausstellungen zu sehen und Konzerte zu hören, dazu noch Workshops und guter Wein.
Ab ins Kartoffeldorf! So geht kostenloses Zugfahren auf Mallorca
Bis zum Jahresende sind die Zäuge auch auf Mallorca kostenlos. MM genoss das ungewohnte Erlebnis, weit fahren zu dürfen und nichts zahlen zu müssen
Hühnerdieb soll auf Mallorca vier Jahre ins Gefängnis
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann spanischer Nationalität vor, am 17. Mai 2021 auf ein Finca-Areal vorgedrungen zu sein und die Vögel gestohlen zu haben.
Dieses Dorf wird für einen Monat zum Jazz-Zentrum auf Mallorca
Einen Monat lang richtet sich der Blick der Musik-Fans auf eine kleine Gemeinde im Norden Mallorcas. Vom 26. Juli bis 23 August findet dort das Festival Jazz Sa Pobla statt.
Deutscher gestattet Einwohnern von Sa Pobla jährliche Oster-Wallfahrt auf seiner Finca
Laut „Ultima Hora“ soll es sich beim neuen Eigentümer der Finca Crestatx um den deutschen Rechtsanwalt Bernd Sagasser halten, der auf dem 22 Hektar großen Anwesen einen ökologischen Agro-Hof errichten will.
Sa Pobla sagt Feierlichkeiten zu Sant Antoni ab
Auch Pollença hat am Mittwoch die Sant-Antoni-Feierlichkeiten abgesagt.
Sonntagsmarkt in Sa Pobla: Einen Ausflug wert
Sa Pobla ist einer der ursprünglicheren Orte auf Mallorca. Insbesondere sonntags wird das offensichtlich, wenn in Sa Pobla Markttag ist und sich das Stadtzentrum zu einer Begegnungsstätte für die Einwohner des Ortes verwandelt.
Alter Mann überlebt Sturz in Brunnenschacht auf Mallorca unverletzt
Der Vorfall ereignete sich auf dem Gelände einer Finca bei Sa Pobla. Der Rentner fiel etwa vier Meter tief, ein Großaufgebot an Helfern musste anrücken.
Unerwarteter Immobilienboom in der armen Mallorca-Gemeinde Sa Pobla
Verglichen mit 2019 und 2020 ist die Zahl der Anträge für Lizenzen deutlich gestiegen. Dabei handelt es sich vor allem um Pläne für Ferien- und sogar Luxuswohnungen.
Polizei nimmt mutmaßlichen Doppelmörder auf Mallorca fest
Ein 36-jähriger Mann in Sa Pobla soll seine schwangere Expartnerin und ihren siebenjährigen Sohn ermordet haben.
Vollzogener Brexit: Kartoffelbauern auf Mallorca in Sorge
Die bürokratischen Hindernisse würden jetzt viel komplizierter, zitierte die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora Branchenprofis.
Acht Personen im Mallorca-Ort Sa Pobla bislang positiv auf Corona getestet
Am Sonntag wurde in einer Industriehalle in dem besonders schwer betroffenen landwirtschaftlich geprägten Dorf 1050 Antigen-Tests vorgenommen. Am Montag wurde weitergetestet.
Einwohner des Corona-Hotspots Sa Pobla lassen sich massiv testen
Erster Antigen-Massentest auf den Balearen: Bereits am Sonntagmorgen waren viele Bürger in einer eigens bereitgestellten Halle neben dem Gesundheitszentrum erschienen.
Verschärfte Corona-Regeln in Sa Pobla, dem Kartoffeldorf Mallorcas
Wegen des hohen Inzidenzgeschehens in der Agrargemeinde ist die nächtliche Ausgangssperre verlängert worden. Geplant ist auch der erste Antigen-Massenschnelltest der Insel.
Massentests in Ort im Norden von Mallorca angeordnet
Nirgendwo anders als in dieser nicht allzu malerischen Gemeinde ist die Coronalage im Augenblick so ernst. Die Positivitätsrate ist um ein Vielfaches höher als im Inseldurchschnitt.
Geländewagen überschlägt sich spektakulär auf Mallorca
Der Unfall ereignete sich an einem Kreisverkehr bei Sa Pobla. Der Fahrer hatte zunächst einen schweren Fehler begangen, und dann wurde alles noch schlimmer.
Lockdown-Angst in Mallorca-Ort Sa Pobla wächst
Die Gemeindeverwaltung wies darauf hin, dass die Inzidenz derzeit bei 500 Fällen auf 100.000 Einwohner liege, was sehr bedenklich sei.
Mallorca-Regierung richtet Corona-Appell an Andratx, Santanyí und Sa Pobla
Die Inzidenz ist in den drei Gemeinden im Augenblick viel zu hoch. Ob dort ein Lockdown folgt, hängt davon ab, ob die Tendenz gedreht werden kann. In einem Ort ist die Lage sogar dramatisch.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel