Der eher als unspektakulär bekannte Ort Sa Pobla im Norden von Mallorca erlebt derzeit einen unerwarteten Immobilienboom. Verglichen mit 2019 und 2020 ist die Zahl der Anträge für Lizenzen deutlich gestiegen, wie die Gemeinde meldete. 145 hatte es demnach im Jahr 2020 gegeben, in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres waren es bereits 106.
Unerwarteter Immobilienboom in der armen Mallorca-Gemeinde Sa Pobla
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bei Betrachtung des Fotos kommen einem so Gedanken wie "Pfusch am Bau" und wenn so ein Ding dann einstürtzt dann ist das Geschrei groß. Gibt es eigentlich eine Baubehörde in Espania und wenn ja, was machen die ?
Billig geht immer ...
ein deutliches Zeichen, dass ein Ende der Preistreiberei eingesetzt hat. warum nicht Sa Pobla? für mindestens ein Drittel weniger Geld den gleichen Komfort wie in den angesagten Gegenden. Und die Infrastruktur passt auch.