Der inzwischen in Kraft getretene Austritt Großbritanniens aus der EU wird auch die Kartoffelanbauer auf Mallorca treffen. Es werde viel schwieriger, die Exporte über die Bühne zu bringen, zitierte die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Samstag den Chef der in Sa Pobla ansässigen Firma Mateu Export, Joan Mateu. Die bürokratischen Hindernisse würden viel komplizierter, der britische Zoll werde aufgestockt.
Vollzogener Brexit: Kartoffelbauern auf Mallorca in Sorge
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Majorcus Der Aussage kann ich nur zustimmen.
Auf der Insel geht es immer mehr Familien wirtschaftlich sehr schlecht - warum werden dann Kartoffeln nicht direkt vom Erzeuger günstig an diese Familien verkauft? EUR 12 bis 18 für einen Sack mit 25 kg ist sicher ein Vielfaches vom Preis der Aufkäufer aus Großbritannien!!! In Kombination mit Milch oder Ei hat das Eiweiß von Kartoffelgerichten eine höhere Biologische Wertigkeit als Fleich. Gesünder & günstiger! UNgesunde Ernährungsweisen ablegen, regionale Erzeuger unterstützen = besser & günstiger Leben ...
Müssens halt auf Sauerkraut umschwenken.