Prostituierte war zwei Tage lang in Wohnung eingesperrt
Polizeibeamte haben in Palma de Mallorca eine Argentinierin gerettet. Die Frau war von einem Zuhälterpaar festgehalten worden.
Prostitutionsring auf Mallorca ausgehoben
Die Nationalpolizei hat neun Bandmitglieder festgenommen, sie werden der Zuhälterei an jungen Frauen aus Nigeria verdächtigt.
Vier Zwangsprostituierte auf Mallorca befreit
Bei einem Großeinsatz der Polizei sind am Dienstag vier Männer festgenommen worden. Sie sollen Frauen aus Nigeria sexuell ausgebeutet haben.
Wieder Bordell-Razzia auf Mallorca
Zweite Phase der "Operation Obsesión" auf Mallorca: Die Polizei hat zwei Bordelle durchsucht und 20 Personen festgenommen. Es geht vor allem um Kreditkartenbetrug.
Freier auf Mallorca mit Kreditkarten abgezockt
Erneut ist die Amüsiermeile von Mallorca ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. An der Playa de Palma sollen Bordellkunden im großen Stil abgezockt worden sein.
Weniger Prostituierte in Palma
Die Zahl der Dirnen in der Balearen-Hauptstadt ist nach Angaben des Rathaues um zirka zehn Prozent gesunken. Die Gründe für diesen Trend.
Schwerer Schlag gegen Klauhuren
Die Justiz auf Mallorca hat jetzt sieben Platzverweise gegen Prostituierte an der Playa de Palma auf Mallorca ausgesprochen.
Zuhälter der "Klauhuren"gefasst
Einer der Bandenchefs, die schwarzafrikanische Frauen zur Prostitution und Diebstählen an der Playa de Palma zwangen, wurde verhaftet.
Prostituierte mit Spionagebrille gefilmt
Kurioser Kriminalfall auf Mallorca: Ein 30-jähriger Mann ist verhaftet worden, weil er Call Girls beim Sex mit einer Spionagekamera gefilmt haben soll.
Mädchen zur Prostitution angestiftet
Vier Verdächtige sind der Polizei ins Netz gegangen: Sie sollen sechs Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren zur Prostitution angestiftet haben.
Prostituierte werden mit Voodoo-Zauber bedroht
Die nigerianischen Prostituierten auf Mallorca haben Angst, allerdings nicht vor der Lokalpolizei, sondern vor einem Voodoo-Zauber. Das wird von der Playa de Palma berichtet.
Mann sperrte Prostituierte stundenlang ein
Drama im Schlafzimmer: Ein Mann lässt eine Hure kommen, kann aber anschließend nicht zahlen. Festnahme wegen Freiheitsberaubung.
Bordellbetreiber festgenommen
Operation "Red Balloon": Polizei nimmt Betreiber des wohl bekanntesten Bordells auf Mallorca wegen Geldwäsche fest.
Schlag gegen Frauenhandel
Der Polizei auf Mallorca sind zwei Schläge gegen den Frauenhandel gelungen. In Palma wurde neun Personen festgenommen, die vor allem Frauen aus Rumänien zur Prostitution zwangen. Die Wohnung des Bandenchefs wurde ebenso durchsucht wie drei Sex-Clubs. In Porto Cristo schloss die Polizei bereits am Montag ein Bordell.
Afrikanischer Prostituierten-Ring gesprengt
Die Polizei hat nach Angaben der spanischen MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" einen Schlag gegen einen afrikanischen Prostituierten-Ring an der Playa de Palma auf Mallorca ausführen können. Die organisierte Bande bestand aus 14 Frauen sowie zwei Männern, einem Nigerianer und einem Senegalesen.
Weniger Prostituierte an der Playa
Die neue Stadtverordnung von Palma de Mallorca scheint erste Ergebnisse zu zeigen. Nach Angaben von Vizebürgermeister Alvaro Gijón ist die Zahl der Prostituierten in El Arenal in den letzten Wochen von 65 auf 20 gesunken. Bestraft werden nicht die Dirnen, sondern die Freier – was offenbar eine abschreckende Wirkung hat.
Auf der Jagd nach betrunkenen Urlaubern
"Sie sind groß, kräftig und haben keine Skrupel" und "sie machen Jagd auf betrunkene Touristen", berichtet das spanische MM-Schwesterblatt "Ultima Hora" am Dienstag in einer Nachtreportage über afrikanische Prostituierte an der Playa de Palma. Ein Reporterteam observierte, wie die meist aus Nigeria stammenden Frauen nach drei Uhr nachts Männer gewaltsam ausrauben.
Palmas Verwaltung gibt grünes Licht für Stadtverordnung
Die Stadt Palma de Mallorca hat die endgültige Version der Ordenanza Cívica, der „Verordnung für gutes Benehmen", herausgegeben. Ziel ist es, unerwünschte Verhaltensweisen im gesamten Stadtgebiet, also auch an der Playa de Palma, zu beseitigen. Unter anderem wird für Freier die Straßenprostitution unter Strafe gestellt.
Prostitution: Verordnung will nur Freier bestrafen
Die neue "Ordenanza Cívica", die städtische Verordnung "für gutes Benehmen", tritt vermutlich am 1. Mai dieses Jahres in Kraft. Durch die neuen Vorschriften erhofft sich die Stadt vor allem, die Prostitution an der Playa de Palma einzudämmen. Ab Mai ist dann nur eine Bestrafung der Freier und nicht der Prostituierten möglich.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier