Mehr als 100.000 Männer bezahlen auf Mallorca pro Jahr für Sex
Eine Arbeitsgruppe der Balearen-Regierung hat einen Plan aufgestellt zur Bekämpfung des Frauenhandels und zur Förderung des Ausstiegs aus der Prostitution.
Bordell sorgt für Nachbarschafts-Zoff in Palma
Da sexuelle Dienste auf Mallorca nicht auf offener Straße angeboten werden dürfen, verlagert sich das Geschäft häufig in Wohnungen. In Palma droht die Lage zu eskalieren.

Archivbild von einem anderen Einsatz von Polizisten in einem Bordell.
Archivbild von einem anderen Einsatz von Polizisten in einem Bordell.
Schlag gegen internationalen Frauenhandel auf Mallorca
Die spanische Nationalpolizei hat in einer landesweiten Aktion mit Europol 15 zumeist aus Afrika stammende Verdächtige festgenommen, acht von ihnen auf der Insel.
Acht Personen wegen Prostitution verhaftet
Unter Androhung von Voodoo-Praktiken sollen acht Mallorquiner Frauen zur Prostitution gezwungen haben. Nun wurden sie verhaftet.

In Palmas Stadtteil Son Gotleu sind acht Personen wegen Prostitutionsvergehen festgenommen worden.
In Palmas Stadtteil Son Gotleu sind acht Personen wegen Prostitutionsvergehen festgenommen worden.

Für ihre Aktivitäten an der Schinkenstraße sollten zwei Prostituierte täglich 50 Euro zahlen.
Für ihre Aktivitäten an der Schinkenstraße sollten zwei Prostituierte täglich 50 Euro zahlen.
Polizisten führen zwei "Klauhuren" ab
Den Frauen wird vorgeworfen, einen Deutschen am Bein verletzt und ihm 700 Euro gestohlen zu haben. Sie gingen der Polizei dank einer glücklichen Fügung ins Netz.
Calviá verlangt von Madrid mehr Polizisten für Magaluf
Vor allem die sexuelle Ausbeutung von Frauen aus Drittweltländern im Krawallareal Punta Ballena macht Bürgermeister Alfonso Rodríguez Sorgen.

Nicht immer gefahrlos: Ausgelassenes Treiben an der Playa de Palma.
Nicht immer gefahrlos: Ausgelassenes Treiben an der Playa de Palma.
Magalufs Bewohner wehren sich gegen "Klauhuren"
Rund 50 Nigerianerinnen gehen in Magaluf und Umgebung der Straßenprostitution nach. Sie sind bekannt dafür, Freier brutal auszurauben. Die Anwohner haben genug und wehren sich.
Zuhälter an der Playa de Palma festgenommen
Der junge Mann hatte mit der "Loverboy"-Methode eine Landsmännin aus Bulgarien nach Mallorca gelockt und sie dann zur Prostitution gezwungen.
Linkspakt ist uneins im Kampf gegen Straßenprostitution
Anders als die Sozialisten lehnen es die Vertreter der Parteien Més und Podemos ab, Kunden von Straßenprostituierten mit Geldstrafen zu belegen.
18-Jährige Rumänin zur Prostitution gezwungen
Die Polizei auf Mallorca hat drei Personen festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, eine Rumänin 24 Stunden am Tag zur Prostitution gezwungen zu haben.
Prostitution! Sechs Bars in Magaluf sollen schließen
Die Gemeinde Calvià hat die sofortige Schließung von insgesamt sechs Lokalen in Magaluf angeordnet. Dort sollen Frauen ausgebeutet worden sein.
Transsexuelle nach Mallorca verschleppt
Brutale Zwangsprostitution mit Transsexuellen, so der Vorwurf gegen eine Gruppe von Personen in Barcelona und Palma de Mallorca. Es gab 14 Verhaftungen.
Zu viel Prostitution in Magaluf und Santa Ponça
In Magaluf und Santa Ponça ist Straßenprostitution zu einem großen Problem geworden. Einzelhändler beschweren sich, auch der Bürgermeister Calviás reagierte bereits.
Zahl der jüngeren Prostituierten in Palma steigt
In Palma gehen mehr junge Frauen im Alter von 18 bis 24 Jahren der Prostitution nach als früher. Das soziale Beratungsnetzwerk Xadpep spricht von einem neuen Trend.
Junge Frau aus Bordell in Palma befreit
Ein Kunde, der in einem dieser Etablissements auf die 23-jährige Nigerianerin aufmerksam geworden war, und informierte die Polizei. Festnahmen.
Tödlicher Sturz aus Bordell in Palma
Ein etwa dreißigjähriger Spanier soll in Palma de Mallorca aus einem Bordell gestürzt sein, das in einer Etagenwohnung betrieben wird. Die Mordkommission ermittelt.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends