PR-Bericht
Ein Vorreiter des „Adults only”-Konzepts
Das Hotel Vanity Golf, das wie zwei weitere Anlagen auf Mallorca und Menorca zur Marke Vanity gehört, setzt auf das Konzept „Urlaub für Erwachsene".
PR-Bericht
Fünf-Sterne-Luxus nicht nur für Golfer
Am Sonntag (22. Mai) konnte der erste Geburtstag gefeiert werden: Vor genau einem Jahr hat in Port d’Alcúdia das Fünf-Sterne-Hotel Viva Zafiro Alcúdia den Betrieb aufgenommen.
Restaurant-Brand in Port d'Alcúdia
Das Feuer entfachte im Erdgeschoss eines Gebäudes an der auch bei Touristen beliebten Calle Diana. Das Innere des Lokals wurde komplett zerstört.
Deutscher Doppelsieg bei verregnetem Ironman 70.3
Mit Andreas Dreitz aus Bayreuth und Laura Philipp aus Schwäbisch Gmünd standen in diesem Jahr zwei Deutsche ganz oben auf dem Treppchen des Ironman 70.3 auf Mallorca.
Alcúdia erwartet 17 Kreuzfahrtschiffe
Der Norden Mallorcas mausert sich zur kleinen aber feinen Destination für Kreuzfahrttouristen. Statt fünf Hafenaufenthalten in Port d'Alcúdia wird es dieses Jahr 17 geben.
Ein Nacktfoto als Dankeschön
Mallorcas Modell Malena Costa ist im sozialen Netzwerk Instagram extrem beliebt. Bei ihren 200.000 Fans bedankt sie sich jetzt mit einem freizügigen Bild.
Baubeginn an Alcúdias Hafenpromenade
Endlich wird der Fußgängerweg aus Holzplanken, der am Hafen entlang bis zum Strand führt, abgerissen. Die Maßnahme hatte lange für Diskussionen gesorgt.
So sollen Alcúdia und Pollença schöner werden
Winterzeit ist Umbauzeit auf Mallorca. In den beiden beliebten Touristenorten im Norden der Insel soll vor allem die erste Meereslinine umgestaltet werden.
Hotels nur für Erwachsene
Das Konzept "adults only" boomt auf Mallorca: In die Übernachtungsbetrieben können nur volljährige Gäste einchecken, Kinder haben dort keinen Zutritt.
Leidenschaft statt Sixpack
Der 22-jährige Deutsche Felix Sudhoff läuft beim Ironman Mallorca seinen zweiten Triathlon über die volle Distanz.
Urlauberin in Port d'Alcúdia vergewaltigt
Der Weg von der Disco ins Hotel ist einer britischen Touristin auf Mallorca zum Verhängnis geworden: Junge Männer lauerten der 22-Jährigen auf.
Briten reisen ohne Sohn ab
Eine Familie aus England hat zum Urlaubsende zwar das Hotel verlassen – aber nicht den Junior (17) mitgenommen, weil er sich weigerte. Und das sagte der Richter dazu.
Millionen-Publikum für kurioses Wassertanz-Video
Noch eine Mallorca-Geschichte aus den sozialen Netzwerken, die massenhaft die Runde macht: Dieses Mal geht es um einen hingebungsvollen Wassertanz.
Neuer "Ballermann" im Norden Mallorcas?
Geschäftsleute und Anwohner in Port d'Alcúdia auf Mallorca fürchten, der Sauftourismus könne ihre Gemeinde heimsuchen. Es gibt erste Alarmzeichen.
Holzweg in Port d'Alcudia wird beseitigt
Die Tage der hölzernen Meerespromenade in Port d'Alcúdia sind gezählt: Die Planken am südlichen Ende des Strandes werden 2015 entfernt.
Sorge um Delfine auf Mallorca
Zwölf gestrandete Delfin-Babys haben am Wochenende am Strand von Port d'Alcúdia für Aufsehen unter den Badegästen gesorgt. Aus unbekannten Gründen hatten sich die Jungtiere in das flache Wasser verirrt. Rettungsbemühungen von Meeresbiologen und Spezialisten der Wasserschutzpolizei waren nur teilweise erfolgreich.
Port d'Alcúdia verlässt den Holzweg
Der Gemeinderat von Alcúdia hat zu Wochenbeginn beschlossen, den Paseo Marítimo im Hafen zur renovieren. Vor allem sollen die mit Holzdielen belegten Flächen durch Grünanlagen verschönert werden. Finanziert werden können dieses und weitere Vorhaben durch die Freigabe eines staatlichen Kredits.
Ironman: Llanos und Hütthaler gewinnen
Dieses Mal hat kein Raelert gewonnen, weder Michael (2012) noch Andreas (2011): Ersterer, weil er bei der dritten Auflage des Ironman 70.3 Mallorca nur in der Staffel startete, Letzterer, weil er sich dem starken Spanier Eneko Llanos und dem Belgier Bart Aernouts geschlagen geben musste.
Brüderlicher Zusammenhalt beim Ironman
Die Raelert-Brüder tauschen beim Ironman 70.3 in Alcúdia mal wieder die Rollen. Am 11. Mai wird Andreas Raelert (36) im Einzelwettbewerb an den Start gehen, sein Bruder Michael (32), Sieger des vergangenen Jahres, ist in der Staffel dabei. Mit dabei sind 3200 Athleten aus 67 Ländern.
Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3
Michael Raelert heißt der souveräne Sieger des zweiten Ironman 70.3 in Port d'Alcúdia. Bei sommerlichen Temperaturen benötigte der Spitzen-Triathlet für 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen 3:57,09 Stunden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden