Sowohl an der vor allem bei Deutschen beliebten Playa de Palma als auch in Magaluf im Südwesten Mallorcas, wo in erster Linie Briten absteigen, gelten seit einiger Zeit strengere Regeln für Sauftouristen. So sollen die ärgsten Auswüchse dieses vor allem bei jungen Leuten gefragten Angebots unter Kontrolle gebracht werden. Dies könne zu einem Verdrängungseffekt führen, fürchten nun Geschäftsleute und Anwohner in Alcúdia, wie die Tageszeitung "Ultima Hora" berichtet.
Neuer "Ballermann" im Norden Mallorcas?
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.