Strandtipp: die verwunschene Cala Poncet
Kiefern, Buchten, weiße Häuser und Fischerboote verwandeln diesen Weiler bei Port d'Alcúdia in ein mediterranes Kleinod sondergleichen.
Weiterer krasser Ferienhausbetrug auf Mallorca
Nach der britischen Familie vor wenigen Wochen hat es nun fünf Norweger getroffen. Die Familie zahlte viel Geld für ein Ferienhaus, das gar nicht zur Vermietung stand.
Spektakuläre Szenen bei Mallorcas Wakeboard-Festival
Nichts für Zaghafte: Wakeboarder und Paraglider zeigten in Alcúdia beim alljährlichen Wassersportfestival sensationelle Stunts. Profis aus aller Welt waren dabei.
Bewaffneter Überfall auf Hotel in Port d'Alcúdia
Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die vor einigen Tagen das Hotel Delfin Azul in Port d’Alcúdia mit gezückter Pistole überfallen haben sollen.
Alcúdia freut sich auf Oceanliner mit reichen Gästen
Die Gemeinde reagierte damit auf das Ansinnen der Balearen-Regierung, Palma zu entlasten. Dieses Jahr werden in Port d'Alcúdia nur zwei Schiffe erwartet.
"Govern" will Oceanliner in andere Häfen umdirigieren
Auf Mallorca denken die Politiker daran, kleinere Schiffe in Cala Rajada, Port d'Andratx und Port d'Alcúdia Station machen zu lassen. Es geht darum, Palma zu entlasten.

Es geht geschwind zur "Península".
Es geht geschwind zur "Península".
Mit der Speed-Fähre schnell nach Barcelona
Ab dem 4. Juli setzt Balearia in Port d'Alcúdia ein besonders schnelles Gefährt Richtung Festland ein. Das Angebot gilt bis zum 11. September.

Touristen in Port d'Alcúdia.
Touristen in Port d'Alcúdia.
Alcúdia-Bürger regen sich zunehmend über Urlauber auf
80 Prozent halten die Auswirkungen des Massentourismus für "unausstehlich", wie aus einer von der Gemeinde initiierten Umfrage hervorgeht.

Aus der Traum! Zeichnung von dem Projekt.
Aus der Traum! Zeichnung von dem Projekt.
Kein Umbau der ersten Meereslinie in Port d'Alcúdia
Einem Architekten-Entwurf zufolge sollten dort unter anderem acht neue Gebäude errichtet werden und 161 Anlegestellen entstehen.
Bewaffneter Drogensüchtiger überfällt zwei Tankstellen
Der mehrfach vorbestrafte Verbrecher schlug am helllichten Tag in Manacor und Port d'Alcúdia zu, bevor er festgesetzt werden konnte.

Blick auf die Unfallstelle.
Blick auf die Unfallstelle.
Menorca-Schnellfähre bringt Fischerboot zum Kentern
Der Zwischenfall ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr bei der ersten Fahrt der Fähre namens "Cecilia Payne" vor Port d'Alcúdia.

Hurtig durchpflügt die Cecilia Payne das Meer.
Hurtig durchpflügt die Cecilia Payne das Meer.
Balearia setzt Speed-Fähre nach Menorca ein
Das schnittige Gefährt ist 86 Meter lang, erreicht eine Geschwindigkeit von 38 Knoten (71 km/h) und kann 800 Gäste sowie 200 Autos aufnehmen.
Militärbrücke zwischen Artà und Port d'Alcúdia fast fertig
Fast zwei Monate nach dem flutbedingten Einsturz der Betonbrücke kann man ab Dienstag wieder direkt in den Inselnorden gelangen.

Polizisten im Einsatz in Port d'Alcúdia.
Polizisten im Einsatz in Port d'Alcúdia.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist