Die Museums-Finca Son Real bei Can Picafort
Die Museums-Finca Son Real bei Can Picafort, die die Balearen-Regierung im Jahre 2002 dank Ecotasa-Einnahmen erworben hatte, soll weiter ausgebaut werden.
Neues Museum zeigt Leben vor dem Massentourismus
Mallorca hat ein neues Museum. Das Landgut Son Pax beherbergt das Museo de Arte Decorativa. Es zeigt, wie die Mallorquiner vor dem Massentourismus lebten.
Mehr als 1000 Exponate - Palma hat ein neues Museum
Palma hat ein neues Museum: Das Museo de Arte decorativa (Museum für dekorative Kunst). Die Räumlichkeiten befinden sich auf dem Landgut Son Pacs an der Straße nach Sóller
Museums-Fassade in Manacor wird restauriert
Mehr als 100.000 Euro will die Gemeinde in die Sanierung der Außenmauern und Teile der Innenverkleidung und Beleuchtung des historischen Gebäudes investieren.
Kontrollposten der "Blauen Division" sorgte für Aufsehen
Wachposten mit Soldatenuniformen aus dem Zweiten Weltkrieg haben die Besucher des Militärmuseums in Palma am Tag der Balearen überrascht.
Antiker Wachturm von Andratx wird herausgeputzt
Der "Torre de Sa Mola" hoch über der Bucht von Port d'Andratx war lange verschlossen und verfiel zusehends. Jetzt sind Arbeiter vor Ort. Was sie dort alles fanden.
Lifting für einen schwimmenden Botschafter
Das denkmalgeschützte Fischerboot "La Balear" wird in Can Pastilla überholt. Es lief 1924 in Palma vom Stapel. Und wie sieht es mit einem nautischen Museums aus?
Im Museum des "Guten Priesters"
Prähistorische Funde, religiöse Objekte, Nippes: Das Museum Cosme Bauça in Felanitx beherbergt ein wahres Sammelsurium - und dokumentiert den Alltag von einst.
Die große Dynastie der Drucker
Fast 400 Jahre existierte in Palma die Imprenta Guasp. Alte Holzschnitte wurden nach 70 Jahren jetzt neu in Valldemossa aufgelegt.
Auf Mallorca gefundenes Fossil 260 Millionen Jahre alt
Katalanische und deutsche Forscher haben gemeinsam das Skelett des archaischen Reptils untersucht, das eine deutsche Wanderin vor Jahren zufällig auf Mallorca entdeckt hatte.
Das kraftlose Kraftwerk im Norden der Insel
Er war einst einer der begehrtesten Arbeitgeber in Alcúdia: Der Energieversorger Es Murterar I direkt neben dem Frachthafen. Die Vorzeige-Werkssiedlung verfällt.
Fotos zeigen Mallorca vor 156 Jahren
Aufnahmen, die der der walisische Fotograf Charles Clifford 1860 auf der Insel ablichte, schmücken derzeit die Internetpräsenz der Nationalbibliothek.
Neuer Anlauf für Marine-Museum
Der Inselrat will gemeinsam mit der Stadt Palma ein Schifffahrtsmuseum gründen. Als möglicher Standort werden die Räumlichkeiten in Ses Voltes, unterhalb der Kathedrale genannt.
Meeres-Museum nahe der Kathedrale geplant
Inselrat und das Rathaus von Palma wollen alte Schiffe ausstellen, um das Erbe der Seefahrt Mallorcas zu erhalten. Jetzt konkretisieren sich die Vorhaben.
Kontinentenwechsel in Sachen Kultur
Das Museum Es Baluard widmet der Kunst aus Lateinamerika eine große Ausstellung. Gezeigt werden Werke von 59 Künstlern. Die Schau geht bis 2. Oktober.
Rafa Nadal eröffnet eigenes Sport-Museum
Ein Tempel des Sports in Manacor: Tennis-Star Rafael Nadal hat sein Museum "Sport Xperience" eröffnet. Dabei geht es nicht nur um Tennis.
Christoph Kolumbus ein Mallorquiner?
Die 18. Generation zeigt Flagge: Nachkommen und Verfechter der "Spanier-These" hoffen auf baldige Erkenntnisse durch Erbgut-Vergleiche.
Die größte Mallorca-Schau ...
... die je in Deutschland eröffnet wurde: In Waltrop zeigt das Industriemuseum Westfalen-Lippe eine zehnmonatige Ausstellung zur Geschichte des deutschen Tourismus.
Hund Ajax kommt ins Polizeimusum
Im Juli 2009 trug ein Schäferhund auf Mallorca entscheiden dazu bei, im letzten Moment eine ETA-Bombe zu entschärfen. Jetzt ist er im Museum zu bewundern.
Frauen mit jüngeren Partnern
Der Elefant mit dem fauchenden Puma: Das Museum Sa Bassa Blanca beherbergt als Leihgabe eine Bronze-Skulptur des britischen Bildhauers Barry Flanagan.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier