Forderung: Tourismus-Museum im Gesa-Gebäude
Ein Archivbild des alten Gesa-Gebäudes. Der Kongresspalast dahinter war zu diesem Zeitpunkt noch im Bau. | Teresa Ayuga
Palma, Mallorca19.12.17 11:12
Das frühere Gesa-Gebäude in Palma soll Sitz eines Tourismus-Museums werden. Das ist die Forderung der Partei Proposta per les Illes (PI).
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Diesen Kasten zu Wohnungen umzubauen, kostet mehr als Abriss und Neubau moderner und ansehnlicher Wohngebäude.
Bei diesem Gebäude fälltt mir nur das Wort abreißen ein. Was an dieser mißlungenen Architektur schützenswert ist, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist einfach nur häßlich.
Meines Erachtens wird besonders zum jetzigen Zeitpunkt bezahlbarer Wohnraum dringender benoetigt als dasTourismusmuseum. Die Planung in Sachen Sozialer Wohnungsbau sollte eine hoehere Dringlichkeitsstufe haben und deswegen eher darueber nachgedacht werden, das Gesa-Gebaeude diesem Zweck zuzufuehren.