Bessere Zufahrten für Calas de Mallorca und Cala Murada
Ende eines ewigen Missstands: Die Stadt Manacor beginnt voraussichtlich Ende März mit dem Ausbau der Straßen zu ihren touristisch bedeutendsten Küstenorten.
Jazz aus der eigenen Feder auf Mallorca
Zwei Begriffe reichen aus, um die Musik des Bull & Pebre Bord Jazz Orchestra zu beschreiben: vielfältig und energetisch. Am Mittwoch spielt die Big Band im Teatre de Manacor.
Mallorcas Möbelbauer suchen Nachwuchs
Wenn die Hotels schließen, beginnt für viele Schreiner auf Mallorca die Hochsaison. Was die Möbeltischler der Insel gemein haben, sind die großen Nachwuchssorgen.
Feuer zerstört Schreinerei in Manacor
Eine Werkhalle mit einer Größe von 300 Quadratmetern ist in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr verhinderte, dass das Feuer übergreifen konnte.
Bauabnahme für Urbanisation Cales de Mallorca in Sicht
Gute Nachricht im Inselosten: Nach über 40 Jahren Schwebezustand steht in der Urbanisation Cales de Mallorca nun die endgültige Bauabnahme bevor.
Museumsbahn im Inselosten bis 2020
Die Balearen-Regierung plant ein Eisenbahnmuseum in Son Carrió. Gleichzeitig soll ein historischer Zug auf die Schiene gehen, der Touristen nach Sant Llorenç befördert.
Demonstration in Palma gegen Artikel 155
200 Demonstranten haben am Freitagabend auf dem Rathausplatz in Palma für Demokratie, Selbstbestimmung und gegen den spanischen Artikel 155 protestiert.
Gleich zwei Messerattacken auf Mallorca
Drei Frauen fallen über einen Mann in Manacor her. In Palma sticht ein Obdachloser im Streit einem 60-Jährigen mit einem langen Küchenmesser mehrfach ins Bein.
Polizei schließt illegale Campingplätze auf Mallorca
Beamte der Naturschutzabteilung der Guardia Civil haben drei illegale Standorte dicht gemacht, an denen ausländische Touristen übers Internet Zeltplätze gebucht hatten.
Nach Artà nun auch Schlangenfallen in Manacor
Schlangen breiten sich auf dem Gemeindegebiet von Manacor im Osten von Mallorca mehr und mehr aus. Seit April wurden dort mittlerweile 70 Tiere gefangen.
Feuerwehr kämpft gegen mehrere Waldbrände auf Mallorca
Im Ort Rafal Nou hat am Mittwoch ein Feuer anderthalb Hektar Felder und Waldgebiet vernichtet. Später wurden weitere Feuer bei Porto Cristo und Porto Petro gemeldet.
Klein aber oho – 20 Jahre Krankenhaus Manacor
Krankenhaus von Manacor: Das älteste Spital Mallorcas feierte 20. Geburtstag. Dr. Brill ist seit Anfang an dabei und findet, das Krankenhaus wurde schon zu klein gebaut.
Museums-Fassade in Manacor wird restauriert
Mehr als 100.000 Euro will die Gemeinde in die Sanierung der Außenmauern und Teile der Innenverkleidung und Beleuchtung des historischen Gebäudes investieren.
Rentner stirbt bei Unfall in Manacor
Der 78-Jährige war am Donnerstagmorgen auf einer Straße in der Nähe des Seniorenwohnheims, in dem er lebte, von einem Lastwagen erfasst worden.
"Nelkenfrauen" entführten 84-Jährige in Manacor
Die Polizei konnte nun die zwei mutmaßlichen Täterinnen festnehmen. Sie sollen die alte Dame im Auto entführt und ihr unter anderem ihren Ehering gestohlen haben.
Vorerst keine neuen Solarparks für Mallorca
Mallorcas Inselrat hat die Pläne zum Bau von zwei 56 und 25 Hektar großen Photovoltaik-Anlagen in Santa Cirga und sa Caseta abgelehnt.
Zukunft der Solarparks steht auf der Kippe
Der Inselrat von Mallorca hat sich gegen die geplanten Projekte in Llucmajor und Manacor ausgesprochen. Das war die Begründung.
Rumänischer Hotelier bestreitet die Vorwürfe
Nach dem Skandal um die Ausbeutung von rumänischen Angestellten auf einer Agrotourismus-Finca auf Mallorca, bestreitet der Beschuldigte die Vorwürfe.
Unterkunft im Keller und Stundenlohn von 1,50 Euro
"Hotel-Mitarbeiter in Käfigen gehalten", titelte die Tageszeitung Ultima Hora am Donnerstag. Nun sind in dem Fall auf Mallorca weitere Details bekannt geworden.
Hotel-Mitarbeiter in Käfigen gehalten
In kleinen Gitterkäfigen sollen die Angestellten eines Agroturismo-Hotels bei Manacor geschlafen haben. Jetzt wurde der Besitzer festgenommen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger