Polizei schließt illegale Campingplätze auf Mallorca
Beamte der Naturschutzabteilung der Guardia Civil, Seprona, haben drei illegale Campingplätze auf Mallorca dicht gemacht, an denen ausländische Touristen übers Internet Zeltplätze gebucht hatten. Die Standorte befinden sich in den Gemeindegebieten von Algaida, Sant Joan und Manacor, teilte die Behörde am Dienstag mit. Die Betreiber der Zeltplätze auf ländlichem Grund besaßen keinerlei Genehmigungen, weder von den Rathäusern noch von den Tourismusbehörden, hieß es.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Eine Sauerrei Camping auf der Insel mit allen Tricks zu verhindern. Frühere richtige Campingplätze hat man derartig mit Auflagen und Kontrollen drangsaliert, bis die Betreiber entnervt und wegen zu hohen Kosten aufgegeben hatten. Richtig eingerichetet Campingplätze gibt es also keine mehr, nur noch 2 "Zelt"plätze in Es Pixarells und s’Arenalet bei Artá. Der Bedarf wäre aber da, nur traut sich keiner mehr zu investieren und einen gut ausgestatteten Platz zu eröffnen.
Lustig, es keine Genehmigungen für Campingplätze auf Mallorca!