"Nelkenfrauen" entführten 84-Jährige in Manacor
Die Nationalpolizei klärt ältere Menschen über die Gefahr der "Nelkenfrauen" in Manacor im Osten von Mallorca auf. | Policía Nacional
Manacor, Mallorca22.02.17 09:00
Beamte der Nationalpolizei haben zwei Frauen im Osten von Mallorca festgenommen. Mutter und Tochter sollen eine 84-jährige Frau entführt und ausgeraubt haben. Informationen der spanischen Tageszeitung Ultima Hora zufolge gehören die beiden einer Gruppe von "Nelkenfrauen" an.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
15 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Eine Gesellschaft, die sich selber was wert ist, schützt sich vor diesen Auswüchsen falsch verstandener Liberalität.
@Tuttifrutti stimmt und da heißen sie dann teilweise: Albaner.
Bei der MM-Redaktion üblich - rechtskräftig verurteilte kriminelle Zigeuner, denen aktuell sogar Entführungsdelikte zur Last gelegt werden, bezeichnet die Redaktion fast liebevoll als "Nelkenfrauen". Immerhin ist nicht von AktivistInnen die Rede.
Jahr für Jahr das gleiche, und Diebstahl ist in Spanien eine Ordnungswiedrigkeit, kein Verbrechen, da passiert gar nichts. Hilft also nur weglaufen, ist schon sehr befremdlich das man dem hilflos ausgeliefert wird, und wehe Du wehrst Dich, dann kommst du in den Knast wegen Körperverletzung oder darfst dem Pack noch eine Rente zahlen wegen "Berufsunfähigkeit"....
Hier auf der Inseln tun die Behörden wenigstens was und fürchten sich nicht von den Gutmenschen als Auländerfeindlich beklagt zu werden wie in DE, wenn sie durchgreifen. Sh. München, wo sich alles über die durchorganisierten Balkanbettler in der Innnenstadt beklagt, aber sich keiner traut gegen diese Mafia vorzugehen. Auch die eigenen Obdachlosen beklagen es, weil sie von diesen Banden bedroht und verdrängt werden. Wirkung beim Ordnungsamt gleich Null.
Danke Loli, da magst du recht haben. Und die sind, wie jeder auf der Insel weiss, ja auch in einem anderen Geschäftszweig tätig:):):)
@Tuttifrutti "Gitanos" wären dann Nelkenmänner... gut aussehend könnte man ja mal drüber reden loooooooooooooooooooooooool
Nun sind diese Clans bei weitem nicht so groß wie in D, und auch hier traut sich bereits keiner mehr, endgültig damit aufzuräumen...
Jetzt ist da Tuttifrutti zwischengerutscht^^ Das Angebot gilt natürlich für den Kleinen der nicht entdeckt werden möchte.@Manfred, dein Wort in Gottes Ohren. Die Problematik existiert seit ewig und drei Tagen, und wird es auch weiterhin. Einsperren, tadeln, rauslassen. Einsperren, tadeln, rauslassen. Einsp...
Hallo, habe mit diesen Damen in Andalusien meine Erfahrungen gemacht. Ich kann nur sagen, dass ich hoffe, dass die Polizei die schnell und erbarmungslos aus dem Verkehr zieht. Nix gegen die ganzen Leutchen die irgendwelche Taschen oder Schmuck etc. anbieten, ob Fälschungen oder nicht - solange die mich nicht anquatschen/bedrängen o. ä. ist alles o.k. aber diese "Damen" das geht gar nicht!!!!