Wurde das Todespferd losgebunden?
Der Besizter des Tieres, das einen tödlichen Unfall verursacht hat, vermutet, dass es jemand auf seine Pferde abgesehen hat. Eines seiner Fohlen war jüngst brutal massakriert worden.
Halter des Unfall-Pferdes zutiefst betroffen
Der Besitzer des Tieres besuchte die Eltern des 28-jährigen Unfallopfers. Ihm hatte auch das Fohlen gehört, das Anfang Januar in Lloseta massakriert worden war.
28-Jähriger stirbt bei Zusammenstoß mit Pferd
Das Tier war dem jungen Mann auf einer Landstraße bei Inca im Westen von Mallorca vors Auto gelaufen. Zuvor war es bereits mit einem anderem Fahrzeug kollidiert.
Unbekannte schlachten Pferd ab
Brutal misshandelt ist ein Pferd auf einem Grundstück in Lloseta im Inselinneren von Mallorca gefunden worden. Der Stute hatten Unbekannte einen Vorderlauf abgetrennt. Der Halter des Tieres teilte Fotos des Kadavers im sozialen Netzwerk Facebook. Tierschützer haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Polizeiwagen landet auf Bahnhofstreppe
Kurioser Verkehrsunfall in Lloseta auf Mallorca: Auf dem Weg zu einem Einsatz kam ein Polizeiauto auf der Bahnhofstreppe zum Stehen. Verletzt wurde niemand.
Gott und Fußball
In Spanien, und damit auch auf Mallorca, ist man gut im Improvisieren. Das zeigt sich auch in Lloseta, wo Kirche und Kicker den Konsens pflegen.
Mehr Schutz für Palast in Lloseta nötig
Der Aiamans-Palast darf keine Veranstaltungen mehr beherbergen, weil er als einsturzgefährdet gilt. Denkmalschützer fordern ein Eingreifen der Behörden.
Männer aus der Kiste
Bewegung und Pantomime bietet das Théâtre du Mouvement in Lloseta in Mallorcas Inselmitte. Das Stück "Noch eine so kurze Stunde" beginnt am Samstag, 25. Juli, um 20 Uhr.
Dorfverein steigt in dritte Liga auf
In Lloseta in der Inselmitte Mallorcas gibt es ab der nächsten Spielzeit Drittligafußball. CD Llosetense schaffte den Aufstieg in die "Segunda B".
Wirbel um Bürgermeister von Llostea
Der Bürgermeister von Lloseta will trotz anhängigen Strafverfahrens bis zu den Kommunalwahlen im Mai 2015 weitermachen.
Polizei fahndet nach bewaffneten Räubern
Die Guardia Civil auf Mallorca fahndet nach zwei brutalen Räubern. Sie waren am Dienstagmittag in ein Haus in Tossals Verds zwischen Lloseta und Alaró eingedrungen, bedrohten die Bewohnerin mit einer Pistole und brachten sie dazu, ihnen 7000 Euro auszuhändigen. Die Täter flüchteten anschließend auf einem Motorrad.
Mallorca will Stauseen zur Stromerzeugung nutzen
Palmas städtisches Versorgungsunternehmen Emaya plant, in der Trinkwasseraufbereitungsanlage von Lloseta eine Turbine zu installieren, die durch das vom Cúber-Stausee in die Tiefe schießende Wasser angetrieben werden soll. Der dadurch erzeugte Strom soll vor allem den Energiebedarf der Anlage in Lloseta decken.
Brand über Moschee: Drei Schwerverletzte
Bei einem Brand in einem Gebäude über einer Moschee in Lloseta sind auf Mallorca drei Menschen mit Verbrennungen lebensgefährlich verletzt worden. Es handelt sich um eine aus Marokko stammende Familie: Eltern und ein zwei Jahre altes Kind. Ein fünf Jahre alter Sohn kam glimpflich davon.
Mitarbeiter des Zementwerks Lloseta akzeptieren Lohnkürzungen
Die Mitarbeiter des Zementwerks von Lloseta haben am Mittwoch dem Plan des Cemex-Konzerns zugestimmt und verzichten damit auf 25 Prozent ihres Gehalts. Die Kürzungen beinhalten auch den Verzicht auf Sonderleistungen wie Feiertags- und Überstundenzuschläge.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends